Versicherungsnehmer in Deutschland bezahlen bereits teilweise deutlich höhere Steuern als ihre europäischen Nachbarn. Die zum 01.01.2007 beschlossene Erhöhung der Versicherungssteuer wird von Versicherern und Unternehmen daher auch scharf kritisiert.

Gleichlautend zur Erhöhung der Mehrwertsteuer soll auch die Versicherungssteuer um drei Prozentpunkte erhöht werden. Darüber hinaus schlägt der Bundesrat die Erhöhung der Feuerschutzsteuer von 8 auf 10 Prozent vor. Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) steigt bei Umsetzung dieser Pläne die Belastung durch Steuern von Feuer- sowie Feuerbetriebsunterbrechungsversicherungen von 20,7 auf 26,7 Prozent. Anders als die Mehrwertsteuer sind die Versicherungssteuer und die Feuerschutzsteuer für Unternehmen nicht abzugsfähig und steigern somit die Kosten.

image_pdfPDFimage_printDrucken