2023

Im Haftpflichtprozess ist der Versicherungsnehmer auf eine rasche Deckungszusage des Versicherers angewiesen. In der Praxis wird diese jedoch häufig unter Berufung auf Sachverhaltsaufklärung verzögert oder nur unter Vorbehalt erteilt. Gerade in Zeiten knapper Personalressourcen ist dieses Szenario keine Seltenheit und hoffentlich der einzige Grund für die Zurückhaltung des Versicherers. Ein Überblick über die Rechtslage. Deckungszusage […]

Die USA gehören mit 24,8 Milliarden EUR (2022) zu den wichtigsten Exportmärkten des deutschen Maschinenbaus. Dass Lieferungen in die USA allgemein ein höheres Risiko in sich bergen, für Folgeschäden in erheblichem Umfang in Anspruch genommen zu werden, ist bekannt. Vor diesem Hintergrund ist es außerordentlich wichtig, dass Maschinen und Anlagenbauer alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten […]

Auch einige Jahre nach der spektakulären Rückrufaktion von Samsung ist die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Batterien immer noch aktuell. Mal brennt es im Fahrradgeschäft, mal in der Autowerkstatt, mal in der Recyclinganlage – sogar Wohnräume sind schon durch Lithium-Ionen-Batterien in Brand geraten. Die Akkus sind zweifellos ein Eckpfeiler der modernen Technik und haben unbestreitbar viele Vorteile. Doch […]

Im Wettbewerb um begehrte Fachkräfte hat sich das Angebot attraktiver Zusatzleistungen als unverzichtbare Strategie etabliert. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) sticht dabei als bei Beschäftigten besonders beliebte Option hervor. In einer Zeit, in der Gesundheit und Wohlbefinden vermehrt in den Fokus rücken, trifft die bKV wie keine andere Maßnahme den Nerv der Mitarbeitenden. Die VSMA GmbH […]

In einer zunehmend von Renditezielen getriebenen Geschäftswelt bildet die Versicherungswirtschaft leider keine Ausnahme. Hatten sich die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG) einst als solidarische Alternative für den Mittelstand etabliert, zeichnet sich heute eine Verschiebung hin zu primär gewinnorientierten Aktiengesellschaften ab. Diese Entwicklung wird von der versicherungsnehmenden Wirtschaft inzwischen kritisch hinterfragt. Zu Recht! Eine Stellungnahme der VSMA […]

Mit der Entscheidung des Landgerichts Tübingen (Urteil vom 26.5.2023, Az. 4 O 193/21) liegt nun ein erstes Urteil zur Cyberversicherung vor. Dabei ging es um Schäden, die durch einen Verschlüsselungstrojaner verursacht wurden. Die Wiederherstellung der Systeme der Klägerin verursachte versicherte Kosten in Höhe von EUR 2.858.923,54. Der Cyberversicherer lehnte die Deckung ab und berief sich […]

Aktuell sorgt eine Entscheidung des Landgerichts Dortmund für Aufsehen, die erhebliche Auswirkungen auf die D&O-Versicherung haben könnte. Nach bisheriger Rechtsprechung waren gegen das Unternehmen verhängte Bußgelder nicht regressierbar. Das Landgericht Dortmund sah dies anders und lehnte die in Rechtsprechung und Literatur gegen den Bußgeldregress vorgebrachten Argumente ab. Was bedeutet dies nun für die D&O-Versicherung im […]

Yvonne Krüger ist neue Innendienstleiterin der VSMA GmbH Zum 1. Juni 2023 hat Yvonne Krüger die Leitung des Innendienstes der VSMA GmbH übernommen. Die erfahrene Versicherungskauffrau und Geprüfte Versicherungsfachwirtin ist bereits seit fast 20 Jahren im Unternehmen tätig. Als Innendienstleiterin wird sie zukünftig verstärkt organisatorische Aufgaben übernehmen und ihr Team in allen Belangen unterstützen. In […]

Die EU-Richtlinie NIS2 betrifft über 3.000 Maschinenbau-Unternehmen in Deutschland und mehr als 9.000 in der EU. Die Überführung in deutsches Recht muss bis Oktober 2024 erfolgen. Damit kommt ein umfangreicher Pflichtenkatalog auf die Unternehmen zu. Die Richtlinie sieht zudem eine Haftung der Leitungsorgane vor und verschärft die Sanktionen bei Verstößen. Wir haben die wichtigsten Cybersicherheitspflichten […]