2024

Mit den rasanten Fortschritten der KI-Technologie steigt auch die Gefahr durch Deepfakes. Diese täuschend echten, KI-generierten Inhalte werden zunehmend für Betrugszwecke genutzt und stellen ein wachsendes Risiko für Unternehmen dar. Während Ferrari nur knapp einem Deepfake-Angriff entging, fiel ein Mitarbeiter eines multinationalen Konzerns auf eine gefälschte Videokonferenz herein und überwies 25 Millionen Dollar an die […]

Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 (Network and Information Security) kommen auf den Maschinen- und Anlagenbau weitreichende neue Pflichten zu. Maschinenbauer mit 50 oder mehr Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz und einer Jahresbilanzsumme von jeweils über 10 Millionen Euro müssen mit Inkrafttreten des nationalen Gesetzes zahlreiche Cybersicherheitsmaßnahmen sowie Risikomanagementstrategien und Meldepflichten beachten. Verstöße gegen die Vorgaben […]

Im ersten Teil des Beitrags wurde beleuchtet, inwiefern D&O-Versicherungen nicht nur Schutz bieten, sondern auch Haftungsprozesse fördern können und welche Risiken für Manager trotz Versicherungsschutz bestehen bleiben. Im zweiten Teil stehen die Maßnahmen im Vordergrund, die bei hohen Schadensummen und unzureichendem Versicherungsschutz naheliegen: präventive Asset Protection-Strategien und die Flucht in die Privatinsolvenz. PRIVATINSOLVENZ ALS RETTUNGSANKER? […]

Das SZ-Großmaklerdinner 2024 brachte im November führende Versicherer und Makler zusammen, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Birger Jeurink, Geschäftsführer der VSMA GmbH, sprach dort über die wachsenden Spannungen zwischen Assekuranz und Industrie. Im Interview erklärt er die Ursachen der „Beziehungskrise“ und erläutert, wie die Versicherer das Vertrauen des Mittelstands zurückgewinnen können. 1. […]

Beitragsbild: Süddeutsche Zeitung

Im Jahr 2025 wird die Cyber-Bedrohungslandschaft komplexer und vielschichtiger als je zuvor. Laut einer aktuellen Prognose des Cybersicherheitsexperten Check Point nehmen KI-gesteuerte Angriffe, Quantenbedrohungen, Schwachstellen in der Cloud und gezielte Ransomware-Angriffe auf Lieferketten weiter zu. Auch Deepfakes und die Manipulation sozialer Medien zu kriminellen Zwecken werden im kommenden Jahr zum Alltag gehören. Den ganzen Artikel […]

Beitragsbild: inray27 / Shutterstock

In der komplexen Welt der Unternehmensführung spielt die Directors-and-Officers-Versicherung (D&O) eine zunehmend wichtige, aber mitunter auch kontroverse Rolle. Der Beitrag beleuchtet kritisch, wie D&O-Versicherungen nicht nur Schutz bieten, sondern paradoxerweise auch Haftungsprozesse fördern können und welche Risiken trotz (vermeintlichem) Versicherungsschutz für Manager bestehen bleiben. DIE DOPPELTE NATUR DER D&O-VERSICHERUNG Schutzfunktion Ursprünglich konzipiert, um Führungskräfte vor […]

Beitragsbild: Halfpoint / Shutterstock

In der heutigen Produktions- und Lagerwirtschaft spielen hochautomatisierte Lagersysteme eine zunehmende Rolle. Diese Systeme bieten zwar erhebliche Vorteile hinsichtlich der Effizienz und der meist begrenzten Raumnutzung, bringen aber auch neue Risiken mit sich, die für die Betreiber und die Aufrechterhaltung des Sachversicherungsschutzes von großer Bedeutung sind. Automatisierte Lagersysteme sparen Platz und optimieren die Kommissionierung. Sie […]

In diesem Jahr stehen einige wichtige Gesetzesänderungen an, die den Bereich der industriellen und gewerblichen Haftpflichtversicherung wesentlich beeinflussen werden. So bringt zum Beispiel die neue europäische Produkthaftungsrichtlinie einige Haftungsverschärfungen mit sich. Außerdem kommen mit der bevorstehenden Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 in deutsches Recht zahlreiche Cybersicherheitspflichten auf die betroffenen Unternehmen zu. EU-Produkthaftungsrichtlinie verschärft gesetzliche Haftung Am […]

Beitragsbild: nitpicker | Shutterstock

Als Birger Jeurink im April 2023 Geschäftsführer der VSMA GmbH wurde, brachte er nicht nur über 20 Jahre Erfahrung in der Industrieversicherung mit, sondern auch einen frischen, kooperativen Führungsstil. Bei der geplanten Neuausrichtung der Unternehmenskultur war es ihm daher besonders wichtig, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in den Prozess einzubinden. In Workshops hat das Team […]

Beitragsbild: VSMA GmbH