Elektronikversicherung

In der Produktionsumgebung sind technische Schutzmaßnahmen besonders wichtig. Die zunehmende digitale Vernetzung erhöht zwar die Effizienz – aber auch die Angriffsfläche für Hackerangriffe. Wir haben Lars Gröning, Risk Engineer bei Chubb, dem weltweit größten börsennotierten Industrieversicherer, nach Tipps zur Absicherung der Produktions-IT gefragt. Herr Gröning, als Risk Engineer im Bereich Cyber-Versicherungen beschäftigen Sie sich regelmäßig […]

Spione im Netzwerk und Trojaner an der Hintertür! Täglich kommen rund 300.000 neue Schadprogramme in Umlauf. Eine Gefahr, die Sie nicht unterschätzen dürfen. Wie hoch das Risiko tatsächlich ist, dass Ihr Unternehmen zur Zielscheibe eines Hackerangriffs wird, können Sie jetzt ganz einfach online herausfinden. Mit der VDMA Cyber-Risiko-Prüfung. Maschinen- und Anlagenbauer unterschätzen Cyber-Risiko Die wachsende Gefahr durch Cyberkriminelle wird von vielen Unternehmen […]

Erst kürzlich wurde erneut ein großes deutsches Maschinenbauunternehmen Opfer eines Hackerangriffs. Die Bedrohung wächst stetig – ein Risiko, das Sie nicht unterschätzen sollten! Wir stehen Ihnen dabei zur Seite. Gemeinsam mit dem VDMA e.V. haben wir die VDMA Cyber-Police entwickelt. Eine branchengerechte Versicherung, die Ihren Anforderungen genau gerecht wird. Auf der neuen Webseite zum Thema Cyber-Risiken finden Sie zudem praxisorientierte Information zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit – […]

In dem aktuellen Artikel „Was Cyberversicherungen bei Hackerattacken leisten“ in der Online-Ausgabe des „Industrie anzeiger“ wird unter anderem auch die Bedeutung der Cyberversicherung für den Maschinen- und Anlagenbau besprochen. Insbesondere die VDMA Cyber-Police fällt dabei als adäquate Lösung auf… Lesen Sie den Artikel hier: https://industrieanzeiger.industrie.de/allgemein/was-cyberversicherungen-bei-hackerattacken-leisten/?utm_source=email&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl24153click#slider-intro-1

Die weltweite Cyber-Attacke „Wanna Cry“ hat wieder einmal verdeutlicht, was uns in der zunehmend vernetzten Welt erwartet. Auch der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau wird immer häufiger zur Zielscheibe für Cyberkriminelle. Ein guter Grund für den VDMA und seine Dienstleistungstochter, die VSMA GmbH, eine Umfrage zum Thema durchzuführen. Im Mittelpunkt standen dabei die Anforderungen der VDMA-Mitglieder […]

Diejenigen, die am Montag vor zwei Wochen beim Betreten ihrer Büros feststellten, dass die Kollegen bereits fleißig am Arbeiten waren, konnten erleichtert aufatmen. Sie waren nicht unmittelbar von der Ransomwareattacke durch den Computervirus „Wanna Cry“ betroffen. Dieser hat mehr als 200.000 Computer in über 100 Ländern infiziert und war mit Forderungen nach Lösegeldzahlungen verbunden. Ein […]

Auf der Mitgliederversammlung in Berlin beschäftigte sich der Arbeitskreis Industrie 4.0 ausführlich mit dem aktuellen Stand der Umsetzung in den Unternehmen. Dieses Thema stieß am 11.11. mit etwa 500 Zuhörern auf großes Interesse. Industrie 4.0 bietet viele Vorteile. Es hilft beispielsweise, Ineffizienzen und Produktfehler zu vermeiden, führt zu geringeren Stillstandzeiten von Maschinen sowie vorausschauender Instandhaltung, […]

Unternehmen setzen sich durch Umsetzen von Industrie 4.0 höheren Cyberrisiken aus. Auch führt Personalabbau in der Wartung und anderen wichtigen operativen Bereichen zu zusätzlichen Risiken. Zweifellos braucht auch ein 4.0-Unternehmen Spezialisten. Die potentiellen Risiken sind nicht leicht zu berechnen. „Hier haben wir nur wenig Erfahrung mit Schadenszenarien und –daten, mit denen die Versicherer arbeiten können“, […]

Ein Maschinenausfall, eine Fehlproduktion infolge von Schäden an der Elektronik oder einer Cyberattacke kann teuer werden. Elektronikversicherung minimiert Kosten Von der Entwicklung, über den Wareneingang, die Produktion bis zur Auslieferung an den Kunden – ohne elektronische Geräte und Anlagen ist eine Wertschöpfung nicht mehr denkbar. Ihr Ausfall kann einen hohen Schaden zur Folge haben. Ein […]

Immer mehr Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaues entscheiden sich für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. Über einen Rahmenvertrag mit einem führenden Versicherer bietet die VSMA GmbH den VDMA-Mitgliedsunternehmen das passende Versicherungskonzept. Durch Photovoltaikanlagen erfolgt mit Hilfe von Solarzellen die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Die erzeugte Elektrizität kann entweder vor Ort genutzt, in Akkumulatoren gespeichert […]