Allgemein

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat seine unverbindlichen Musterbedingungen um eine neue Vertragsklausel zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) erweitert. Damit steht nun ein nahezu pauschaler PFAS-Haftungsausschluss im Raum. Aus Sicht der VSMA GmbH ist das ein fatales Signal – zu Lasten von Maschinenbau, Mittelstand und Standortattraktivität. GDV ergänzt Musterbedingungen um PFAS-Ausschluss In einer […]

Beitragsbild: dba87 / Shutterstock

PFAS, Naturgefahren, Energiewende, Cyberattacken: Es gibt viele Herausforderungen, die den mittelständischen Maschinenbau aktuell beschäftigen. Die damit verbundenen Risiken haben eines gemeinsam: Sie können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn Versicherer und Unternehmen eng zusammenarbeiten. Genau an diesem Punkt hapert es aber: Die Spannungen wachsen. Doch was sind die Ursachen dieser „Beziehungskrise“ und wie können die […]

Beitragsbild: Moment | Getty Images

Die neue europäische Maschinenverordnung ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie und gilt ab Januar 2027. Sie bringt modernisierte Regelungen, die die Anforderungen an die Maschinensicherheit an den „Stand der Technik“ anpassen sollen. Für Maschinen- und Anlagenbauer ergeben sich daraus erweiterte Pflichten. Damit steigt das Risiko von Ermittlungsverfahren wegen des Vorwurfs mangelnder Produktkonformität – die Absicherung durch eine […]

Beitragsbild: 1st footage / Shutterstock

Produktfehler und Rückrufaktionen können immense Kosten und hohen organisatorischen Aufwand verursachen. Besonders in der Automobilindustrie sind Rückrufe keine Seltenheit. Auch der Maschinen- und Anlagenbau kann von diesen Risiken betroffen sein. Im Rahmen eines vorausschauenden Risikomanagements sollte daher genau geprüft werden, inwieweit eine gezielte Rückrufkostendeckung eine sinnvolle Ergänzung des Versicherungsschutzes darstellt. Die Automobilindustrie steht derzeit wegen […]

Beitragsbild: jd8 / Shutterstock

Das SZ-Großmaklerdinner 2024 brachte im November führende Versicherer und Makler zusammen, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Birger Jeurink, Geschäftsführer der VSMA GmbH, sprach dort über die wachsenden Spannungen zwischen Assekuranz und Industrie. Im Interview erklärt er die Ursachen der „Beziehungskrise“ und erläutert, wie die Versicherer das Vertrauen des Mittelstands zurückgewinnen können. 1. […]

Beitragsbild: Süddeutsche Zeitung

In diesem Jahr stehen einige wichtige Gesetzesänderungen an, die den Bereich der industriellen und gewerblichen Haftpflichtversicherung wesentlich beeinflussen werden. So bringt zum Beispiel die neue europäische Produkthaftungsrichtlinie einige Haftungsverschärfungen mit sich. Außerdem kommen mit der bevorstehenden Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 in deutsches Recht zahlreiche Cybersicherheitspflichten auf die betroffenen Unternehmen zu. EU-Produkthaftungsrichtlinie verschärft gesetzliche Haftung Am […]

Beitragsbild: nitpicker | Shutterstock

Als Birger Jeurink im April 2023 Geschäftsführer der VSMA GmbH wurde, brachte er nicht nur über 20 Jahre Erfahrung in der Industrieversicherung mit, sondern auch einen frischen, kooperativen Führungsstil. Bei der geplanten Neuausrichtung der Unternehmenskultur war es ihm daher besonders wichtig, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in den Prozess einzubinden. In Workshops hat das Team […]

Beitragsbild: VSMA GmbH

Das von der EU geplante Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) beschäftigt auch die Versicherungswirtschaft. Bereits im September 2023 forderten Versicherer den Ausschluss von Haftpflichtansprüchen wegen PFAS-bedingter Schäden. Die VSMA GmbH setzte sich daraufhin für ein Umdenken ein. Mit Erfolg! In gemeinsamen Risikodialogen mit Versicherern, Rückversicherern und Experten des VDMA konnte eine differenzierte Sichtweise […]

Beitragsbild: fizkes / Shutterstock

Arbeitskräftemangel statt Arbeitslosigkeit: Schon heute fehlen in Deutschland rund 300.000 Fachkräfte. Der Trend zum Arbeitnehmermarkt wird sich aufgrund der demografischen Entwicklung in Zukunft noch verschärfen. Laut Wirtschaftswoche werden bis 2040 rund 8,7 Millionen Menschen mehr aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden als nachrücken. Im Wettbewerb um qualifizierte Talente bieten daher immer mehr Arbeitgeber attraktive Zusatzleistungen an. Fachkräfte im Maschinen- […]

Beitragsbild: VioletaStoimenova / iStock

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) standen Ende Juni auf der Agenda eines Treffens von Vertretern des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der VDMA-Tochter VSMA GmbH. Der Fokus des Dialogs lag auf einer differenzierten Betrachtung dieser in der Industrie und im Maschinen- und Anlagenbau weit verbreiteten Chemikalien, die in […]

Beitragsbild: Francesco Scatena / Shutterstock