2006

War die Überschrift einer bundesweiten Presseinformation, die in den einschlägigen Tagespressen veröffentlicht wurde. Ein von der VSMA wiederholter „Check Up“ bestätigte die von der VSMA durchgeführte Abfrage. Die damalige Studie des amerikanischen Großmaklers MARSH aus dem Jahr 2004 enthielt in-haltliche Fehler über die Deckungssumenhöhe der Haftpflichtversicherung. Die Aussage, dass die Haftpflichtrisiken deutscher und anderer europäischer […]

Im Rahmen der Erweiterten Produkthaftpflichtversicherung ist über die so genannte Aus- und Einbaukostenklausel grundsätzlich Versicherungsschutz für Aufwendungen Dritter für den Ausbau mangelhafter Erzeugnisse sowie den Einbau mangelfreier Erzeugnisse erhältlich. Verschiedentlich haben wir bereits über die Deckung des Produkthaftpflichtrisikos nach dem so genannten erweiterten Produkthaftpflicht-Modell berichtet. Dieses sehr komplexe Thema wird im Versicherungsteil der vom VDMA […]

Im Rahmen der Erweiterten Produkthaftpflichtversicherung ist über die so genannte Aus- und Einbaukostenklausel grundsätzlich Versicherungsschutz für Aufwendungen Dritter für den Ausbau mangelhafter Erzeugnisse sowie den Einbau mangelfreier Erzeugnisse erhältlich. Verschiedentlich haben wir bereits über die Deckung des Produkthaftpflichtrisikos nach dem so genannten erweiterten Produkthaftpflicht-Modell berichtet. Dieses sehr komplexe Thema wird im Versicherungsteil der vom VDMA […]

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) bekannt gegeben hat, werden die Beiträge für die Allgemeine Haftpflichtversicherung um 5 % erhöht. Ein unabhängiger Treuhänder hat ermittelt, dass im Kalenderjahr 2005 gegenüber dem Vorjahr der Durchschnitt aller Schadenzahlungen um 2,5 % angestiegen ist. In Verbindung mit den nicht wirksam gewordenen Erhöhungen der Vorjahre ergibt sich […]

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) bekannt gegeben hat, werden die Beiträge für die Allgemeine Haftpflichtversicherung um 5 % erhöht. Ein unabhängiger Treuhänder hat ermittelt, dass im Kalenderjahr 2005 gegenüber dem Vorjahr der Durchschnitt aller Schadenzahlungen um 2,5 % angestiegen ist. In Verbindung mit den nicht wirksam gewordenen Erhöhungen der Vorjahre ergibt sich […]

Versicherungsnehmer in Deutschland bezahlen bereits teilweise deutlich höhere Steuern als ihre europäischen Nachbarn. Die zum 01.01.2007 beschlossene Erhöhung der Versicherungssteuer wird von Versicherern und Unternehmen daher auch scharf kritisiert. Gleichlautend zur Erhöhung der Mehrwertsteuer soll auch die Versicherungssteuer um drei Prozentpunkte erhöht werden. Darüber hinaus schlägt der Bundesrat die Erhöhung der Feuerschutzsteuer von 8 auf […]

In den USA ist seit den neunziger Jahren augrund neuer Gesetzgebung ein dramatischer Anstieg von Klagen wegen Diskriminierung am Arbeitsplatz zu verzeichnen. Mit dem geplanten Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) müssen sich auch deutsche Unternehmen ohne US-Aktivitäten mit dieser Thematik auseinandersetzen. Die Besonderheiten der amerikanischen Produkthaftung und die damit verbundenen Risiken, mit millionenschweren Schadenersatzforderungen konfrontiert zu werden, […]

In den USA ist seit den neunziger Jahren augrund neuer Gesetzgebung ein dramatischer Anstieg von Klagen wegen Diskriminierung am Arbeitsplatz zu verzeichnen. Mit dem geplanten Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) müssen sich auch deutsche Unternehmen ohne US-Aktivitäten mit dieser Thematik auseinandersetzen. Die Besonderheiten der amerikanischen Produkthaftung und die damit verbundenen Risiken, mit millionenschweren Schadenersatzforderungen konfrontiert zu werden, […]

Immer öfter geraten Manager in das Visier von Ermittlern der Staatsanwaltschaft. Der Unternehmer, seine gesetzlichen Vertreter aber auch jeder andere Mitarbeiter können an ihrem Arbeitsplatz mit einer Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen in Konflikt kommen. Die Kosten für Rechtsanwälte, Zeugen und Sachverständige sind hoch. Eine spezielle Strafrechtsschutzersicherung bietet optimalen Versicherungsschutz. „Keiner ist gegen Ermittlungen gefeit“ […]

Immer öfter geraten Manager in das Visier von Ermittlern der Staatsanwaltschaft. Der Unternehmer, seine gesetzlichen Vertreter aber auch jeder andere Mitarbeiter können an ihrem Arbeitsplatz mit einer Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen in Konflikt kommen. Die Kosten für Rechtsanwälte, Zeugen und Sachverständige sind hoch. Eine spezielle Strafrechtsschutzersicherung bietet optimalen Versicherungsschutz. „Keiner ist gegen Ermittlungen gefeit“ […]

  • 1
  • 2