2011

Der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen und für deregulierte Pensionskassen sinkt zum 1. Januar 2012 auf 1,75 Prozent. Bestehende Verträge sind davon nicht betroffen. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat entschieden, den Höchstrechnungszins mit Beginn des neuen Jahres von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent abzusenken. Der neue Rechnungszins gilt nur für Neuabschlüsse. Bestehende Verträge, die noch vor […]

Der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen und für deregulierte Pensionskassen sinkt zum 1. Januar 2012 auf 1,75 Prozent. Bestehende Verträge sind davon nicht betroffen. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat entschieden, den Höchstrechnungszins mit Beginn des neuen Jahres von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent abzusenken. Der neue Rechnungszins gilt nur für Neuabschlüsse. Bestehende Verträge, die noch vor […]

Bei Montageleistungen außerhalb der EU-Länder sollten Firmen bei der Versicherung möglicher Sachschäden immer auch die landesrechtlichen Bestimmungen im Auge haben. Ein Sachschaden – zum Beispiel ein Feuerschaden an der gelieferten Anlage, der vor der Abnahme eintritt – kann erhebliche Kosten verursachen. Daher empfiehlt es sich, eine Montageversicherung abzuschließen, um das Risiko eines Katastrophenschadens abzudecken. Die […]

Ausgangslage Die Europäische Union hatte am 27.10.2010 weitergehende Sanktionen gegen den Iran beschlossen und die Verordnung – (EU) 961/2010 – erlassen. Diese Verordnung hat sowohl für Versicherungsnehmer als auch für Versicherer erhebliche Auswirkungen, denn ein Verstoß gegen diese Verordnung kann eine Ordnungswidrigkeits- oder einen Straftatbestand gemäß den §§ 33, 70 Außenwirtschaftsgesetz darstellen und mit einer […]

Im Maschinen- und Anlagenbau gehören Auslandseinsätze der Mitarbeiter zum Tagesgeschäft. Zu der Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers gehört auch die Absicherung im Krankheitsfall und ggf. unfallbedingter Krankheitskosten, die die Berufsgenossenschaft nicht trägt. Aus der Praxis kann die VDMA-Dienstleistungstochter VSMA GmbH die Bedeutung einer leistungsstarken Auslandsreise-Krankenversicherung nur unterstreichen. Auf Grund der deutlich steigenden Auslandsreisen der Mitarbeiter ereignen sich […]

Die VSMA hat mit ihrer Police gegen Produktionsausfall für die Mitgliedsunternehmen im VDMA eine neue Versicherung auf den Markt gebracht, die viel Beachtung gefunden hat. Wie der Geschäftsführer Jürgen Seiring erläutert, wurde mit dieser Deckung Neuland beschritten, da die Versicherungswirtschaft in der Vergangenheit nicht bereit war, einen Produktionsausfall bzw. entgangenen Gewinn, ohne einen zuvor eingetretenen […]

Wir freuen uns Ihnen auf diesem Wege mit Herrn Jan Lohmann und Marc Widmayer zwei neue Gesichter des VSMA Teams vorstellen zu dürfen. Herr Jan Lohmann beendete an der Fachhochschule Köln seinen Studiengang „Versicherungswesen / BA“. Er wird unsere Kunden in NRW im Außendienst betreuen. Mit Herrn Marc Widmayer, Diplom-Jurist, konnten wir einen Profi für […]

Die Produkte des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Dennoch ist ein Trend festzustellen, der besorgniserregend für die Branche ist: Hersteller werden zunehmend mit hohen Ansprüchen auf Ersatz von Produktionsausfall und/oder entgangenem Gewinn konfrontiert, die mit Mängeln der gelieferten Produkte begründet werden. Die Höhe der geltend gemachten Schadensersatzansprüche ist in diesen Fällen […]

Aufgrund der Schadenentwicklung werden die Versicherungsprämien zur nächsten Verlängerungsrunde steigen. Erstmals ist auch der KFZ-Rahmenvertrag für VDMA-Mitglieder betroffen. Der Branchendienst Map-Report berichtet, dass zwischen 2005 und 2010 gerade einmal fünf Gesellschaften mit ihrer KFZ-Sparte Geld verdient haben. Trotz der regelmäßigen Rabattschlachten einiger Anbieter ist im längerfristigen Vergleich bereits ein Anstieg bei den Tarifen zu erkennen. […]

Aus der staatlichen Förderung von Riester-Verträgen ergeben sich eine Reihe von Pflichten. Die drastischen Folgen ihrer Missachtung erleben zurzeit zehntausende von Anlegern. Der Abschluss eines Riester-Vertrags ist mit vielen Unterschriften verbunden. Auch während der Laufzeit müssen einige Dinge beachtet werden. Generell erhalten Sparer eine Grundzulage von 154 Euro pro Jahr. Dazu kommen für jedes Kind […]

  • 1
  • 2