Haftpflichtversicherung

Neue Technologien für die industrielle Produktion zu entwickeln und zu nutzen gehört zu den Erfolgsgaranten des Maschinen- und Anlagenbaus. Künstliche Intelligenz (KI) und machine learning bieten viele Chancen, um den Maschinenbau weiter voran zu bringen. So können etablierte Produkte mit eingebetteten Assistance-Funktionen für den Maschinenbediener weiter entwickelt werden. Neue Geschäftsmodelle, wie „predictive maintenance“, verbessern den […]

Beitragsbild: ipopba / iStock

Die Instandhaltung von gekauften Maschinen und Anlagen im Rahmen der Fernwartung (Predictive Maintenance) gehört für viele Unternehmen mittlerweile zum Alltag. Die Erfahrung zeigt, dass Produktivität und Zuverlässigkeit zunehmen, während Instandhaltungs- und Servicekosten sinken. Feste, unflexible Wartungsintervalle gehören der Vergangenheit an. Heute melden PM-Systeme automatisch den besten Zeitpunkt für Wartungsarbeiten, der Zustand von Einzelkomponenten und kompletten […]

Beitragsbild: akinbostanci / istock

Predictive Maintenance (PM) sehen viele Experten im VDMA, dem größten Wirtschaftsverband in Europa, als wegweisende Form der Instandhaltung an. PM nennt den optimalen Wartungszeitpunkt, vermeidet ungewollte Produktionsausfälle und optimiert  Prozesse. Viele erfolgreiche PM-Projekte zeigen, dass Produktivität und Zuverlässigkeit zunehmen, Instandhaltungs- sowie Servicekosten hingegen sinken. Es steigen außerdem Fertigungsqualität und Planungssicherheit, denn Unternehmen kennen nun den […]

Beitragsbild: akinbostanci / istock

Der Maschinen- und Anlagenbau ist die wichtigste Schlüsselbranche und Motor für die deutsche Wirtschaft. Mit einem Umsatz in 2018 von rund 232 Milliarden Euro und 1,3 Millionen Beschäftigten ist er der größte industrielle Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige. Das Thema Industrie 4.0 zeigt, wie weit die Branche mit dem Thema Digitalisierung bereits ist und […]

Beitragsbild: Zapp2Photo / iStock

Unser langjähriger Kooperationspartner im Bereich Managerhaftpflicht und Rechtsschutz hat am 27.03.2019 die Umfirmierung des Unternehmens in „hendricks GmbH“ bekannt gegeben. Mit diesem Schritt will der Spezial-Broker die Essenz und die Werte seiner 25-jährigen Firmengeschichte wieder im Markennamen vereinen und sich fortan noch stärker auf die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern fokussieren. Wir als VSMA GmbH freuen uns […]

Beitragsbild: Nr 000006116976 / iStock

Maschinen „Made in Germany“ sind weltweit sehr gefragt. Die Absatzchancen in den USA bringen allerdings auch finanzielle Risiken mit sich. Diese stehen oft im Zusammenhang mit dem US-Produkthaftungssystem, das als das Schärfste der Welt gilt. Um die Haftungsgefahr zu begrenzen, sollten Produktfehler durch Risikomanagement-Maßnahmen möglichst ganz vermieden werden. Die Produktsicherheit nach dem Maßstab der besten […]

Beitragsbild: Vincent Grebenicek / Shutterstock

Die mittlerweile 6. Auflage beschreibt ausführlich die Änderungen im Deutschen-/US-Amerikanischen Produkt-Haftungsrecht-Bereich. Hierbei werden auch betriebliche Maßnahmen und ein auf den Maschinen- und Anlagenbau zugeschnittener Versicherungsschutz als wesentlicher Bestandteil des Risk-Managements erläutert. Die Autoren der Entscheidungshilfe – langjährige, ausgewiesene Experten im Haftpflichtversicherungsbereich und Recht des VDMA – wenden sich in erster Linie an die Praktiker im […]

Beitragsbild: VDMA e. V.

Industrie 4.0 sowie die zunehmende Digitalisierung im Maschinen und Anlagenbau führen zu neuen Risiken. Vor diesem Hintergrund hat die VSMA bei Versicherungsgesellschaften Deckungsoptimierungen angeregt. Es konnte mittlerweile eine speziell auf Maschinenbauer abgestimmte Versicherungslösung mit einem Industrieversicherer gefunden werden. Diese trägt der zunehmenden Digitalisierung sowie der Vernetzung im Rahmen von Industrie 4.0 der Branche und dem […]

Beitragsbild: Zapp2Photo / iStock

Nachdem die D&O-Versicherung in Deutschland bis zur Jahrtausendwende im Schneckentempo Verbreitung gefunden hatte, steht heutzutage der Abschluss oder auch die Optimierung des Versicherungsschutzes auf Platz 1 in der Versicherungsberatung. Mittlerweile sind mehr als 40.000 Unternehmen Kunden von D&O-Versicherern mit einem jährlichen Prämienvolumen von ca. EUR 750 Mio. Mehr als 30 Versicherungsgesellschaften bieten einen Wettbewerb, der […]

Beitragsbild: Nr. 11087371 / iStock

In Verkaufs- und Lieferbedingungen lauern oft Haftungslücken. Die Nutzungsausfalldeckung der VSMA bietet VDMA-Mitgliedern Schutz bei Ansprüchen aus reinen Vermögensschäden. Konventionelle Deckungskonzepte bieten nur sehr eingeschränkten Versicherungsschutz für Vermögensschäden in Zusammenhang mit Produktmängeln. Unternehmen sollten bereits beim Unterzeichnen der Verkaufs- und Lieferbedingungen detailliert prüfen, ob der notwendige Versicherungsschutz vorhanden ist. Gerade hier verstecken sich häufig Deckungslücken, […]

Beitragsbild: Nr. 9263178 / iStock