Ohne Einkommenseinbuße vorzeitig in Rente gehen – wer wünscht sich das nicht. Seit die Bundesregierung im vergangenen Jahr die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre beschlossen hat und obendrein die bisherigen Altersteilzeitlösungen Ende 2009 auslaufen, wird ein abgesicherter Vorruhestand zum Problem.
Die meisten Arbeitnehmer haben vor dem 63. Lebensjahr keinen Anspruch mehr auf eine gesetzliche Rente. Die wenigsten verfügen über ein so gut gepolstertes Vermögen, dass sie die Jahre bis zum Ruhestand auch ohne Arbeitseinkommen überbrücken können. Dabei gibt es eine durchaus elegante Lösung für das Problem: Langzeit- oder Lebensarbeitszeitkonten.
Da es unübersichtlich viele Anbieter und Angebote gibt, hat die Zeitschrift Öko-Test 50 Anbieter von Zeitwertkonten um detaillierte Unterlagen zur Bewertung ihrer Dienstleistungen sowie um zwei Modellvorschläge für ein mittelständisches Unternehmen gebeten. Das von VSMA und dem Kooperationspartner The Pension Consultancy (TPC) exklusiv für VDMA-Mitgliedsunternehmen entwickelte Modell schnitt hierbei hervorragend ab. Weitere Informationen erhalten Sie bei der VSMA.