Es sind die typischen Risiken eines mittelständischen Unternehmens, die Inhaber nachdenklich machen: Was tun, wenn Maschinen ausfallen oder durch diese ein Personen oder Sachschaden entsteht? Wer dafür einen jeweils passenden Versicherungsschutz wünscht, muss eine Vielzahl von Versicherungen abschließen.
Die neue VDMA Verbands-Police der VSMA (VVP) bietet eine speziell auf VDMA-Mitgliedsunternehmen mit einem Umsatz zwischen 5 und 25 Millionen Euro zugeschnittene Paket-Lösung. Mit nur einem einzigen Vertrag erhalten die Firmen einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz zu extrem günstigen Konditionen. Der Run auf diese von der VDMA-Dienstleistungstochter VSMA GmbH entwickelte Spezialpolice ist beachtlich. Innerhalb von drei Monaten nach Markteinführung haben sich bereits 30 Mitgliedsunternehmen für den Abschluss entschieden.
Eine für alles
Die VVP bietet mit einer Feuer-, Betriebsunterbrechungs-, Transport- sowie einer Haftpflichtversicherung einen umfassenden Schutz vor den wichtigsten betrieblichen Risken und kann optional um weitere Bausteine erweitert werden. Im Gegensatz zu marktüblichen Konzepten wird ein sehr weit reichender Deckungsumfang durch die Zugrundelegung der von der VSMA ausgearbeiteten Besonderen Bedingungen geboten. Für den Unternehmer liegen die Vorteile klar auf der Hand: Mit einer einzigen Police hat er seinen gesamten Betrieb unter Kontrolle und ist den Papierkram los. Und weil die Versicherung auf die speziellen Risiken der Maschinen- und Anlagenbaubranche zugeschnitten ist, sind alle wichtigen Risiken abgedeckt. Der Versicherungsumfang richtet sich nach der Risikosituation des Unternehmens und wird individuell ermittelt.
Wertermittlung durch den Versicherer
Als besonderen Service bietet die VVP die Möglichkeit einer Ermittlung der Versicherungswerte für die Feuerversicherung. Diese erfolgt im Betrieb des Kunden durch Fachleute des Versicherers Gothaer. Auf dieser Basis wird die Höchstentschädigungsgrenze mit einem Polster von 20 Prozent festgelegt. In Verbindung mit der jährlichen Umsatzmeldung erfolgt dann ein Unterversicherungsverzicht – ein absolutes Novum in unserer Branche.
Für weitere Informationen sowie Terminvereinbarungen steht den VDMA-Mitgliedern neben der VSMA auch Peter Gollor von der Gothaer Allgemeine Versicherung AG zur Verfügung (Telefon +49 69 58095-526).