Im Maschinen- und Anlagenbau gehören Auslandseinsätze der Mitarbeiter zum Tagesgeschäft. Zu der Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers gehört auch die Absicherung im Krankheitsfall und ggf. unfallbedingter Krankheitskosten, die die Berufsgenossenschaft nicht trägt.
Aus der Praxis kann die VDMA-Dienstleistungstochter VSMA GmbH die Bedeutung einer leistungsstarken Auslandsreise-Krankenversicherung nur unterstreichen. Auf Grund der deutlich steigenden Auslandsreisen der Mitarbeiter ereignen sich selbstverständlich auch immer öfter Schadenfälle. Die Kosten eines Schadenfalles inkl. medizinisch notwendigen Rücktransport können sich zwischen 50.000,00 EUR und 100.000,00 EUR belaufen. Neben dem Ausgleich der anfallenden Krankheitskosten leistet die Auslandsreise-Krankenversicherung in solchen schwerwiegenden Fällen auch eine wichtige Unterstützung, in dem sie die Verwandten und den Arbeitgeber auf dem Laufenden hält.
Versicherungslösung für VDMA-Mitglieder
Die VSMA hat mit einem Spezialanbieter ein auf den Maschinen- und Anlagenbau abgestimmtes Versicherungskonzept erarbeitet. Abgesichert werden reisende Mitarbeiter aus der BRD, jegliche Besucher in der BRD und die Mitarbeiter aller Auslandstochtergesellschaften auf ihren weltweiten Reisen. Besonders in diesem Konzept zu beachten ist, dass auch sog. „Freelancer“ mitversichert gelten. Für die Kurzreisen (bis zu 90 Tagen) kann verwaltungsvereinfachend eine Pauschalprämie vereinbart werden, bei langfristigen Reisen (ab 91 Tagen) erfolgt eine namentliche Anmeldung. Selbstverständlich können Familienmitglieder und Lebenspartner mitversichert werden. Gegenüber anderen Konzepten ist kein begrenzter Reisezeitraum vorgesehen und eine Altersbegrenzung für die Reisenden gilt auch nicht vereinbart.
Hervorzuheben sind auch die umfangreichen Assistance-Leistungen wie zum Beispiel Hilfeleistung bei Medikamenten, Übermittlung von Notfallbotschaften und Informationen über medizinische Leistungsträger. Auch ist es möglich, mit dem Versicherer individuelle Lösungen zu vereinbaren, die auf Grund Besonderheiten in der Mitgliedsfirma notwendig sind. Auch während der Vertragslaufzeit kann jederzeit flexibel und kurzfristig mit dem Versicherer eine „Einzellösung“ abgestimmt werden.
Neben der flexiblen und verwaltungsarmen Vertragsführung ist das Versicherungskonzept auch mit einem hervorragenden Leistungsspektrum in den Bereichen ambulante, stationäre und Zahnbehandlung versehen.
Langfristige Entsendungen von Mitarbeitern
Immer öfter werden Mitarbeiter langfristig zum Beispiel für Projekte oder zum Aufbau einer Niederlassung ins Ausland entsendet. Besonders in diesen Fällen ist ein adäquater und serviceorientierter Krankenversicherungsschutz notwendig. Die VSMA bietet mit ihrem Konzept eine leistungsstarke Lösung. Hier ist es notwendig den Mitarbeiter, der ggf. mit seiner kompletten Familie reist, vor Reiseantritt ausführlich und bedarfsgerecht zu beraten. Bedacht werden müssen hierbei mehrere Aspekte: ist der Mitarbeiter gesetzlich oder privat versichert, ist eine Rückkehr ins Heimatland angedacht, ist der Abschluss einer Krankentagegeldversicherung von Nöten.
Gerne prüft die VSMA den derzeitigen Versicherungsschutz und erarbeitet Ihnen im Rahmen des VDMA-Konzeptes einen Versicherungsvorschlag. Mit dem Konzept sind Ihre Mitarbeiter exzellent abgesichert und die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers ist erfüllt.
Kontakt:
VSMA- Ein Unternehmen des VDMA
Herr Marcus Flier
069/ 6603-1573
mflier@vsma.org
www.vsma.de