NACHRICHTEN 2007

Neues Umweltgesetz schafft Probleme „Achtung Feldhamster!“ – Was sich harmlos anhört, könnte zukünftig zu einer ernsthaften Warnung für deutsche Unternehmen werden. Mit Inkrafttreten des neuen Umweltschadensgesetzes (USchadG) am 14 November 2007 können auch Maschinen- und Anlagenbauer für Schäden in Anspruch genommen werden, die sie Pflanzen- und Tierarten sowie deren Lebensräumen zufügen. Nun ist es nicht […]

Rahmenvertrag zur Kfz-Versicherung bietet wesentliche Vorteile bei der Versicherung von Kraftfahrzeugflotten bewährt sich seit Jahren das VSMA-Stückprämienmodell, ein Rahmenvertrag exklusiv für Mitgliedsunternehmen des VDMA. Neben günstigen Prämien sowie einer schlanken Vertragsverwaltung bietet das Konzept zusätzliche leistungen im schadenfall. Durch die Vereinbarung einer Bonusregelung werden Flotten mit gutem Schadenverlauf zusätzlich belohnt. Als der Tarifdschungel Ende der […]

Rahmenvertrag zur Kfz- Versicherung bietet wesentliche Vorteile bei der Versicherung von Kraftfahrzeugflotten bewährt sich seit Jahren das VSMA-Stückprämienmodell, ein Rahmenvertrag exklusiv für Mitgliedsunternehmen des VDMA. Neben günstigen Prämien sowie einer schlanken Vertragsverwaltung bietet das Konzept zusätzliche leistungen im schadenfall. Durch die Vereinbarung einer Bonusregelung werden Flotten mit gutem Schadenverlauf zusätzlich belohnt. Als der Tarifdschungel Ende […]

Das neue Umweltschaden-Gesetz (USchadG) sieht eine öffentlich rechtliche Verpflichtung der Unternehmen zur Vermeidung und Sanierung von erheblichen Umweltschäden oder zur Erstattung der hierfür anfallenden Kosten vor. Da über die klassische Umwelthaftpflichtversicherung nur ein Teil der hieraus resultierenden Ansprüche gedeckt ist, besteht für die Firmen Handlungsbedarf. Auch wenn das neue Gesetz erst am 14. November diesen […]

Das neue Umweltschaden-Gesetz (USchadG) sieht eine öffentlich rechtliche Verpflichtung der Unternehmen zur Vermeidung und Sanierung von erheblichen Umweltschäden oder zur Erstattung der hierfür anfallenden Kosten vor. Da über die klassische Umwelthaftpflichtversicherung nur ein Teil der hieraus resultierenden Ansprüche gedeckt ist, besteht für die Firmen Handlungsbedarf. Auch wenn das neue Gesetz erst am 14. November diesen […]

Der demografische Wandel in Deutschland und die unternehmerische Antwort auf die „Rente mit 67“ standen im Mittelpunkt der VDMA Tagung „Lebensarbeitszeitkonten“. Führende Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten über Handlungsmöglichkeiten von Unternehmen und zeigten Lösungsangebote für erfolgreiches Personalmanagement auf. „Wir reden bei der demographischen Entwicklung nicht von einem zukünftigen Problem, sondern von einem aktuellen“, betonte […]

Der demografische Wandel in Deutschland und die unternehmerische Antwort auf die „Rente mit 67“ standen im Mittelpunkt der VDMA Tagung „Lebensarbeitszeitkonten“. Führende Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten über Handlungsmöglichkeiten von Unternehmen und zeigten Lösungsangebote für erfolgreiches Personalmanagement auf. „Wir reden bei der demographischen Entwicklung nicht von einem zukünftigen Problem, sondern von einem aktuellen“, betonte […]

Im März 2006 haben wir erstmals das Konzept der neu geschaffenen VDMA Lebensarbeitszeitkonten vorgestellt. Mittlerweile lassen sich viele Mitgliedsunternehmen dazu beraten, einige befinden sich bereits in der Umsetzungsphase. Aufgrund der großen Resonanz greifen wir das Thema erneut auf. Die staatlich geförderten Vorruhestandsmodelle laufen in den kommenden Jahren unwiderruflich aus; auch die Rente mit 67 ist […]

Erst nach einer intensiven Analyse des Versicherungsbedarfs ist der Aufbau einer maßgeschneiderten Versicherungskonzeption möglich. Die VDMA-Dienstleistungstochter VSMA GmbH unterstützt die Mitgliedsunternehmen hierbei seit mehr als 80 Jahren und bietet nun mit der VSMA-Verbands-Police (VVP) ein optimales Instrument. Die VVP wurde exklusiv für Mitgliedsunternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 25 Millionen Euro entwickelt und bietet […]

Erst nach einer intensiven Analyse des Versicherungsbedarfs ist der Aufbau einer maßgeschneiderten Versicherungskonzeption möglich. Die VDMA-Dienstleistungstochter VSMA GmbH unterstützt die Mitgliedsunternehmen hierbei seit mehr als 80 Jahren und bietet nun mit der VSMA-Verbands-Police (VVP) ein optimales Instrument. Die VVP wurde exklusiv für Mitgliedsunternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 25 Millionen Euro entwickelt und bietet […]

Im März 2006 haben wir erstmals das Konzept der neu geschaffenen VDMA Lebensarbeitszeitkonten vorgestellt. Mittlerweile lassen sich viele Mitgliedsunternehmen dazu beraten, einige befinden sich bereits in der Umsetzungsphase. Aufgrund der großen Resonanz greifen wir das Thema erneut auf. Die staatlich geförderten Vorruhestandsmodelle laufen in den kommenden Jahren unwiderruflich aus; auch die Rente mit 67 ist […]

Die Vermittleraufsicht hat der VSMA GmbH die Zulassung für den schweizer Markt erteilt. Mit diesem Schritt bietet die VDMA-Dienstleistungstochter ihren Mitgliedsunternehmen mit Sitz in der Schweiz die Möglichkeit, die spezialisierte Beratung im Versicherungsbereich in Anspruch zu nehmen. PDFDrucken

Die Vermittleraufsicht hat der VSMA GmbH die Zulassung für den schweizer Markt erteilt. Mit diesem Schritt bietet die VDMA-Dienstleistungstochter ihren Mitgliedsunternehmen mit Sitz in der Schweiz die Möglichkeit, die spezialisierte Beratung im Versicherungsbereich in Anspruch zu nehmen. PDFDrucken

Es sind die typischen Risiken eines mittelständischen Unternehmens, die Inhaber nachdenklich machen: Was tun, wenn Maschinen ausfallen oder durch diese ein Personen oder Sachschaden entsteht? Wer dafür einen jeweils passenden Versicherungsschutz wünscht, muss eine Vielzahl von Versicherungen abschließen. Die neue VDMA Verbands-Police der VSMA (VVP) bietet eine speziell auf VDMA-Mitgliedsunternehmen mit einem Umsatz zwischen 5 […]

Es sind die typischen Risiken eines mittelständischen Unternehmens, die Inhaber nachdenklich machen: Was tun, wenn Maschinen ausfallen oder durch diese ein Personen oder Sachschaden entsteht? Wer dafür einen jeweils passenden Versicherungsschutz wünscht, muss eine Vielzahl von Versicherungen abschließen. Die neue VDMA Verbands-Police der VSMA (VVP) bietet eine speziell auf VDMA-Mitgliedsunternehmen mit einem Umsatz zwischen 5 […]