NACHRICHTEN 2012

Wie Herr Claus Ullrich aus der VDMA-Rechtsabteilung in seiner neu bearbeiteten Auflage „Vertragsgestaltung im Inland“ beschreibt, ist eine Regelung über die Haftung für sogenannte Folgeschäden die zentrale und wichtigste Bestimmung sowohl in Individualverträgen als auch in den Allgemeinen Lieferbedingungen. Ohne eine ausdrückliche Haftungsbegrenzungs-Klausel haftet ein Lieferer dem Besteller automatisch in unbegrenzter Höhe für alle Schäden […]

Nachdem die Versicherungswirtschaft bereits zum 01. Januar 2012 auf breiter Front Prämienerhöhungen durchgesetzt hat, ist keine Entspannung in Sicht. Insbesondere KFZ-Flotten mit schlechtem Schadenverlauf müssen mit deutlichen Beitragsanhebungen zum Jahreswechsel rechnen. 2011 hatten die Versicherer im Schnitt für jeden eingenommenen Euro auch wieder 1 EUR und 14 Cent ausgegeben. Dieses Verhältnis hat sich zwar im […]

Private Vorsorge und die Versicherung von Hab und Gut sind sinnvoll und notwendig. Die VSMA GmbH bietet in Zusammenarbeit mit Ihrem Kooperationspartner, der MONTAN GmbH Assekuranz-Makler, hierzu umfassende Angebote zur Kraftfahrtversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung uvm. Es handelt sich um ein Tochterunternehmen von ThyssenKrupp. Schon seit Jahren bietet MONTAN den Belegschaften von ThyssenKrupp, E.ON und E-Plus […]

Nachdem die Versicherungswirtschaft bereits zum 01. Januar 2012 auf breiter Front Prämienerhöhungen durchgesetzt hat, ist keine Entspannung in Sicht. Insbesondere KFZ-Flotten mit schlechtem Schadenverlauf müssen mit deutlichen Beitragsanhebungen zum Jahreswechsel rechnen. 2011 hatten die Versicherer im Schnitt für jeden eingenommenen Euro auch wieder 1 EUR und 14 Cent ausgegeben. Dieses Verhältnis hat sich zwar im […]

Privater Versicherungsschutz- unsere Speziallösungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VDMA und dessen Mitgliedsunternehmen Private Vorsorge und die Versicherung von Hab und Gut sind sinnvoll und notwendig. Die VSMA GmbH bietet in Zusammenarbeit mit Ihrem Kooperationspartner, der MONTAN GmbH Assekuranz-Makler, hierzu umfassende Angebote zur Kraftfahrtversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung uvm. Es handelt sich um ein Tochterunternehmen von […]

In Verhandlungen mit ausländischen Geschäftspartnern kommt es häufig zu Diskussionen und Missverständnissen hinsichtlich des geforderten Versicherungsschutzes Durch die Globalisierung der Wirtschaft werden die Unternehmen der Investitionsgüterindustrie in zunehmendem Maße seitens ihrer Auftraggeber mit Anforderungen konfrontiert, die sich nicht immer 1:1 umsetzen lassen. Dies gilt auch für den Versicherungsschutz. Um spätere Komplikationen zu vermeiden ist es […]

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau wird weltweit für seine hochwertigen und innovativen Produkte geschätzt. Der Kunde erwartet speziell von einem deutschen Lieferanten hohe Qualität und einen effektiven, hochqualifizierten Service. Dieser Anspruch ist besonders bei ausländischen Kunden stark ausgeprägt – hier ist „Made in Germany“ nach wie vor das Mass der Dinge. Mit dem Herstellen der […]

Gleiche Beiträge und Leistungen für Frauen und Männer sollen der „Diskriminierung“ entgegen wirken Die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung muss nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auch bei Lebensversicherungstarifen angewendet werden. Die bisherige geschlechterspezifische Tarifgestaltung führte bei Frauen aufgrund deren durchschnittlich längeren Lebenserwartung zu niedrigeren Monatsrenten als bei den Männern. Diese „Benachteiligung“ muss bis Ende […]

Üblicherweise versichern Unternehmen Ihre Sachwerte (Gebäude, Betriebseinrichtung und Vorräte) gegen sogenannte „benannte Gefahren“. Dies sind üblicherweise Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm / Hagel, etc. Versicherungsschutz für eine Betriebsunterbrechung besteht meist nur für Schäden durch Feuer, obwohl gerade diese Versicherung wichtig ist um nach einen Schadenfall den Betrieb aufrecht erhalten zu können bzw. den Ertragsausfall zu […]

Der zunehmende Fachkräftemangel und die verstärkte Dienstleistungsorientierung erfordern neue Lösungen, um den Unternehmenserfolg zu sichern. Es gilt mehr denn je, qualifiziertes Fachpersonal zu finden und an das Unternehmen zu binden. Das erreicht man nur, indem ein attraktives Umfeld für die Mitarbeiter geschaffen wird. Die Gruppen- Unfallversicherung kann solch ein Mittel sein. Gesetzlicher Versicherungsschutz Die Mitarbeiter […]

Üblicherweise versichern Unternehmen Ihre Sachwerte (Gebäude, Betriebseinrichtung und Vorräte) gegen sogenannte „benannte Gefahren“. Dies sind üblicherweise Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm / Hagel, etc. Versicherungsschutz für eine Betriebsunterbrechung besteht meist nur für Schäden durch Feuer, obwohl gerade diese Versicherung wichtig ist um nach einen Schadenfall den Betrieb aufrecht erhalten zu können bzw. den Ertragsausfall zu […]

Ein Maschinenbauunternehmen liefert einem Nahrungsmittelhersteller eine Fertigungsanlage. Nach erfolgreichem Testlauf geht die Anlage in Produktion. Im laufenden Betrieb zeigt sich, dass die Anlagenjustierung nicht stabil bleibt. Die Anlage muss zur Verhinderung von erhöhtem Produktionsausschuss mehrmals abgeschaltet und zeitaufwendig nachjustiert werden. Der Nahrungsmittelhersteller stellt dem Maschinenbauunternehmen die Kosten des durch die Nachjustierung entstandenen Produktionsausfalls in Rechnung. […]

Photovoltaikversicherung bietet Schutz vor finanziellen Schäden und sichert die Investition. Durch den technischen Fortschritt und optimierte Produktionsprozesse werden Photovoltaikanlagen immer zuverlässiger. Doch birgt die Technologie auch erhebliche Risiken und stellt eine nicht zu unterschätzende Gefahr für den Betrieb dar. Schäden durch Überspannung infolge Blitzeinwirkung oder gar Brandschäden zerstören nicht nur die Anlage sondern gefährden auch […]

Durch den technischen Fortschritt und optimierte Produktionsprozesse werden Photovoltaikanlagen immer zuverlässiger. Doch birgt die Technologie auch erhebliche Risiken und stellt eine nicht zu unterschätzende Gefahr für den Betrieb dar. Schäden durch Überspannung infolge Blitzeinwirkung oder gar Brandschäden zerstören nicht nur die Anlage sondern gefährden auch die Infrastruktur und Gebäude. Die fachgerechte Installation und Schutzmaßnahmen können […]

Mit Wirkung zum 01.03.2012 übernimmt Herr Patrick Römer die Leitung des Ressorts „Sachversicherung“ bei der VSMA GmbH, dem Versicherungsmakler der Investitionsgüterindustrie und 100%ige Tochtergesellschaft des VDMA Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau e.V. Zielsetzung ist die Marktführerschaft der VSMA im Bereich der Investitionsgüterindustrie zu festigen und den Bereich „Sachversicherung“ auf die immer größer werdenden Anforderungen des […]

Hohe Inventurdifferenzen, fingierte Rechnungen, manipulierte Lieferscheine oder Gehaltskonten für fiktive Angestellte – nicht jede Idee eines intelligenten Mitarbeiters nutzt seinem Arbeitgeber. Manchmal gibt es aus dem Kreis vertrauter Kollegen böse Überraschungen, die nicht nur finanziellen Schaden verursachen. Je nach Schadenhöhe haben wirtschaftskriminelle Handlungen von Mitarbeitern direkte Auswirkungen auf Liquidität und Kreditwürdigkeit des betroffenen Unternehmens, im […]

Viele VDMA-Mitgliedsunternehmen müssen neben der reinen Produktion auch ihre Produkte (Maschinen, Anlagen oder Komponenten) bei ihren Kunden montieren, erproben, vorführen, warten, etc. Diese sog. Tätigkei-ten auf fremden Grundstücken erfolgen in Zeiten der Globalisierung welt-weit und müssen deshalb auch bei der Risikoabsicherung und bei der In-stallation der Versicherungen entsprechend mitversichert werden. Haftpflichtversicherung Die Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung […]

Immer mehr Maschinenbauer entschließen sich zum Gang ins Ausland. Mit individuellen, international rechtskonformen Versicherungslösungen sind sie dafür bestens gewappnet. Die mittelständisch geprägte Invenstitionsgüterindustrie stellt historisch eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft dar. Als sogenannte „Hidden Champions“ sind die mittelständischen Unternehmen zu marktbedeutenden Playern oder gar Weltmarktführern avanciert. Der Markterfolg begründet sich vor allem in der […]