NACHRICHTEN 2014

Nachdem die D&O-Versicherung in Deutschland bis zur Jahrtausendwende im Schneckentempo Verbreitung gefunden hatte, steht heutzutage der Abschluss oder auch die Optimierung des D&O-Versicherungsschutzes auf Platz 1 der Versicherungsberatung. Mittlerweile sind mehr als 40.000 Unternehmen Kunden von D&O-Versicherern mit einem jährlichen Prämienvolumen von schätzungsweise EUR 750 Mio. Mehr als 30 Versicherungsgesellschaften und Assekuradeure bieten einen Wettbewerb, […]

Konventionelle Deckungskonzepte bieten nur sehr eingeschränkten Versicherungsschutz für Vermögensschäden im Zusammenhang mit Produktmängeln Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Die Produkte mit dem Markenzeichen „Made in Germany“ sind aufgrund Ihrer Qualität nach wie vor gefragt. Dennoch sind Fehler, die zu Mängeln führen können, trotz sorgsamster Herstellung nicht zu 100 Prozent auszuschließen. […]

Mit der VDMA Verbands-PoliceTM (VVP) hat die VSMA GmbH ein Versicherungsprodukt entwickelt, das Risiken mit einem einzigen Vertrag abdeckt und hierbei bereits an die Zukunft denkt. Das umfangreiche Leistungspaket beinhaltet dabei Versicherungsschutz für alle wesentlichen betrieblichen Risiken. Über optional wählbare Bausteine kann die Deckung auf Wunsch erweitert und individuell an den Bedarf des Unternehmens angepasst […]

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau exportiert in alle Welt – den Transporten sowie deren Versicherung kommt dabei erhebliche Bedeutung zu. Das Versichern dieser Transporte wird immer komplexer, denn die Compliance-Anforderungen an den Versicherungsschutz nehmen weltweit zu. Bei Exporten, z.B. in Länder auf den asiatischen oder afrikanischen Kontinent, sollte vorher geklärt werden, in welchem Umfang Restriktionen […]

Nahezu jedes Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus ist heutzutage weltweit aktiv. Daher beschränken sich auch Lieferungen nicht nur auf die BRD. Politische Entwicklungen lassen sich nur schwer vorhersagen. Dies zeigen sowohl die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine als auch die anhaltenden Unruhen in der arabischen Welt. Wer hätte vor ein paar Jahren damit gerechnet, dass […]

Eine solide Planung der privaten Versicherungsangelegenheiten ist heute wichtiger denn je. Dabei ist es insbesondere sinnvoll, die individuelle Risikosituation von Zeit zu Zeit zu überdenken und eine Überprüfung bestehender Versicherungen vorzunehmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass notwendige Anpassungen in Versicherungsverträgen vorgenommen werden können und für die versicherten Werte auch ein adäquater Versicherungsschutz zur Verfügung […]

Zum 14. Mai 2014 hat die Geschäftsleitung der VSMA GmbH Herr Götz-Gregor Duttiné zum Prokuristen ernannt. Herr Duttiné ist seit 1991 im Unternehmen tätig. Er trägt seit 1997 die Verantwortung für die Bereiche Transportversicherung und Transportschadenregulierung. Zukünftig wird sich Herr Duttiné verstärkt um das Thema Internationale Transportversicherungslösungen kümmern. PDFDrucken

Nicht-EU-Märkte stellen den Maschinen- und Anlagenbau auch bezüglich des Versicherungsschutzes vor neue Herausforderungen. In den VDMA-Nachrichten wurde bereits ausführlich über Chancen und Risiken berichtet, die mit der Erschließung neuer Exportmärkte, insbesondere der sogenannten BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) einhergehen. Doch auch aus Versicherungssicht werden die Unternehmen der Investitionsgüterindustrie vor große Herausforderungen gestellt. Es stellt […]

Im Gegensatz zu Deutschland können Arbeitnehmer in Frankreich bei Arbeitsunfällen oder berufsbedingten Krankheiten in Folge eines schwerwiegenden Fehlverhaltens des Arbeitgebers diesen direkt in Regress nehmen. Aufgrund der umgekehrten Beweislast ist in Frankreich ein ständiger Anstieg der Klagen von Arbeitnehmern zu beobachten. Dieser Umstand kann auch deutsche Muttergesellschaften betreffen. Die Versicherung der Arbeitgeber-Haftpflicht ist in Frankreich […]

Bei vielen Mitgliedsunternehmen gehören Auslandseinsätze der Mitarbeiter zum Tagesgeschäft. Zu den Fürsorgepflichten des Arbeitgebers gehört auch die Absicherung im Krankheitsfall. Das folgende Praxisbeispiel der VSMA GmbH unterstreicht die Bedeutung einer Auslandsreise-Krankenversicherung: Ein Monteur eines Mitgliedsunternehmens wurde zu einem Einsatz nach Angola geschickt. Der 39-Jährige erlitt auf der Baustelle einen Herzanfall und wurde sofort in ein […]

Die USA gehören zu den wichtigsten Exportmärkten des deutschen Maschinenbaus. Dass Lieferungen in die USA allgemein ein höheres Risiko in sich bergen, für Folgeschäden in erheblichem Umfang in Anspruch genommen zu werden, ist bekannt. Vor diesem Hintergrund ist es außerordentlich wichtig, dass Maschinen- und Anlagenbauer alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausschöpfen, ihr Haftungsrisiko zu begrenzen. Diskrepanz […]

Die Kernkompetenz der Versicherungswirtschaft liegt in der Beherrschung von Risiken, um damit unternehmerische Freiräume und Märkte zu eröffnen. Die VSMA beantwortet Fragen und klärt gleichzeitig, ob die Deckungskapazität für große und neue technologische Risiken von der Versicherungswirtschaft geboten wird. Die Versicherungsindustrie bietet für traditionelle Risiken verschiedene Möglichkeiten, diese zu transferieren, also zu versichern. Da die […]

Mit Gedanken an Insolvenzverschleppung, Kündigung des Anstellungsvertrages, Angebot zum Aufhebungsvertrag, Abmahnungen, Kürzung der Tantieme oder die Streichung des Dienstwagens muss sich ein Geschäftsführer immer konfrontiert wissen. Ob als Geschäftsführer, Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied: Sie haben immer einen sog. Anstellungsvertrag, in dem Ihre Rechte und Pflichten als Top-Manager geregelt sind. Als Geschäftsführer oder Vorstand tragen Sie eine […]