NACHRICHTEN 2015

Exportgeschäfte brauchen den richtigen Versicherungsschutz. Kreditversicherungen für Investitionsgüter-Verkäufe (IKV) von privaten Anbietern können in vielen Fällen die bessere Wahl sein. Der Titel eines sehr interessanten Vortrags auf dem achten Maschinenbau-Gipfel im Oktober deutete die Richtung bereits an: „Im deutschen Interesse: Wie Hermesdeckungen Maschinen- und Anlagenbauer im Auslandsgeschäft unterstützen.“ Damit sagte er klar aus, dass die […]

Ein derzeit in ganz Deutschland viel diskutiertes Thema ist die Unterbringung von Flüchtlingen. Längst sind die vorhandenen Kapazitäten ausgeschöpft und es gilt so schnell wie möglich geeignete und vor allem wintertaugliche Unterkünfte zu finden. Doch auch der Versicherungsschutz muss gewährleistet sein! Auch für uns als Spezialmakler für den Maschinen und Anlagenbau bleibt dieses Thema nicht […]

Nicht nur der Preis je Fahrzeug sollte bei der Wahl des Kfz-Versicherers entscheiden. Auch den damit verbundenen Verwaltungsaufwand sollten Unternehmen im Blick haben. Trotz elektronischen Fortschritts dank E-Mail oder Smartphone spielt in vielen Unternehmen Papier weiterhin noch eine große Rolle. Besonders die Fuhrparkverantwortlichen müssen mit ganzen Ordnern voll von Formularen, Verträgen und Dokumentationen umgehen. Zu […]

Im derzeitigen Marktumfeld Kapitalaufbau zu betreiben, ist schwierig. Dennoch können private Anleger oder Unternehmen die Chancen des Kapitalmarktes für die Geldanlage sinnvoll nutzen. In der anhaltenden Niedrigzinsphase wird die Geldanlage für Unternehmen und Privatpersonen immer schwieriger. Sie wissen zum Teil nicht, wie sie in diesem Umfeld einen Kapitalaufbau erreichen können. Für ausschließlich sicherheitsorientierte Anlagen, zum […]

Geschäftsführende Gesellschafter erhalten Pensionszusagen, für die Firmen Rückstellungen aus Betriebsmitteln bilden. Es empfiehlt sich, diese Mittel außerhalb des Betriebs anzusparen. Der geschäftsführende Gesellschafter (GGF) einer GmbH ist Unternehmer und Mitarbeiter zugleich. Das hat den Charme, dass er sich eine betriebliche Altersversorgung einrichten lassen kann und dabei ähnliche Vorteile wie ein Arbeitnehmer hat. Üblicherweise erhalten Geschäftsführer […]

Dem Versicherungsmanagement im Unternehmen, das heißt der Auswahl und Ausgestaltung eines ausreichenden Versicherungsschutzes, kommt eine erhebliche Bedeutung zu. Das Versicherungsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreich funktionierenden, ganzheitlichen Risikomanagement-Systems im Unternehmen. Jede unternehmerische Tätigkeit ist zwangsläufig mit Risiken verbunden. Das rechtzeitige Erkennen und der richtige Umgang mit Risiken fallen in den großen Bereich des betrieblichen […]

Gut beraten ist, wer mit den richtigen Versicherungen auf Reisen geht. Einige Policen sind wirklich nötig, viele aber verzichtbar. Die VSMA gibt Empfehlungen. Krankenversicherung: Ja! „Diese Police sollte immer dabei sein“, rät Jürgen Seiring, Geschäftsführer der VSMA GmbH, dem Versicherungsmakler für den Maschinen- und Anlagenbau. Zwar übernehmen die gesetzlichen Kassen in Deutschland für die meisten […]

Die Mitgliedsunternehmen profi tieren stärker denn je von dem umfangreichen Leistungspaket der VDMA-Verbandspolice (VVP), die Rundumschutz mit nur einem Versicherungsvertrag bietet. Neben einem zusätzlichen Prämienrabatt für alle VDMA-Mitgliedsfirmen bietet die komfortable Kompaktlösung zahlreiche weitere Vorteile, die viele Unternehmen bereits zu schätzen wissen: • -ein Versicherungsvertrag für die wesentlichen betrieblichen Versicherungen, wie Sach-, Ertragsausfall-, Haftpflicht-, Elektronik-, […]

Bei Unternehmensverkäufen sind ungedeckte Pensionsverpflichtungen kritisch. Sie werden wie Fremdkapital gesehen, führen zu einem geringeren Kaufpreis – und können im schlechtesten Fall eine Einigung mit dem Erwerber verhindern. An Kaufinteressenten wird es der Schnell & Baier GmbH * voraussichtlich nicht mangeln. Der Hersteller von Messwerkzeugen ist mit seinen 18 Mitarbeitern gut aufgestellt. Gemeinsam erwirtschaften sie […]

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) mit Kombination verschiedener Durchführungswege ist für Geschäftsführer die effektivste Form zum Aufbau einer langfristigen und sicheren Vorsorge. Erfolg bringt Lebensqualität. Wer mit Spaß an die Arbeit geht, eigenmotiviert ist, häufig Erfolge verbuchen kann und dabei auch noch gut verdient, erlebt selbst Stresssituationen eher als positive Stimulation. Dieser „Eustress“ wird auch als […]

Pflichtversicherung für angestellte und nebenberuflich tätige Rechtsanwälte Fehlerhafte Rechtsauskunft, mangelhaft erstellte Verträge, verspätete Einlegung eines Rechtsmittels, Verjähren lassen von Forderungen, Beschreiten des falschen Rechtsweges oder Termin- und Fristversäumnisse: Dies sind nur einige Beispiele möglicher Schadenursachen, die einen Rechtsanwalt treffen können. Der berufliche Alltag eines Volljuristen wird von einer Vielzahl von Gesetzen und Rechtsverordnungen bestimmt. Auch […]

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) mit Kombination verschiedener Durchführungswege ist für Geschäftsführer die effektivste Form zum Aufbau einer langfristigen und sicheren Vorsorge. Erfolg bringt Lebensqualität. Wer mit Spaß an die Arbeit geht, eigenmotiviert ist, häufig Erfolge verbuchen kann und dabei auch noch gut verdient, erlebt selbst Stresssituationen eher als positive Stimulation. Dieser „Eustress“ wird auch als […]

Der Maschinenbau braucht vitale, hochmotivierte und produktive Mitarbeiter. Investitionen in Vorsorge zahlen sich aus Immer mehr Unternehmen investieren gezielt in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter, um Belastungen der Beschäftigten zu reduzieren, persönliche Ressourcen zu nutzen und zu optimieren. Eigenverantwortung und Einbindung der Mitarbeiter in Vorsorge fördern die Vitalität und dienen der Gewinnmaximierung. Es entsteht für Arbeitgeber […]

Ziel ist es, einen Einblick in die landesüblichen Usancen des Versicherungsmarktes Russland zu geben und darüber zu informieren, welche Anforderungen, z.B. Pflichtversicherungen und Versicherungsverbote bestehen. Wichtig sind diese Informationen nicht nur bei der Gründung von Auslandsgesellschaften, sondern für jedes Unternehmen, das nach Russland liefert. Sanktionen Die von EU und BRD verhängten Sanktionen gegenüber Russland beziehen […]

Mit Wirkung vom 01. Januar 2015 übernimmt Herr Marc Widmayer die Leitung des Ressorts „Leben“ von Herrn Jürgen Debusmann, der sich nach fast dreißigjähriger Tätigkeit bei der VSMA in den beiden letzten Jahren seiner Berufstätigkeit schwerpunktmäßig der Verbandstätigkeit widmen und seinen Kundenbestand bis zu diesem Zeitpunkt weiter betreuen wird. Herr Dipl.-Jurist Marc Widmayer verfügt über […]

Ein Maschinenausfall, eine Fehlproduktion infolge von Schäden an der Elektronik oder einer Cyberattacke kann teuer werden. Elektronikversicherung minimiert Kosten Von der Entwicklung, über den Wareneingang, die Produktion bis zur Auslieferung an den Kunden – ohne elektronische Geräte und Anlagen ist eine Wertschöpfung nicht mehr denkbar. Ihr Ausfall kann einen hohen Schaden zur Folge haben. Ein […]