Die VSMA hat mit ihrer Police gegen Produktionsausfall für die Mitgliedsunternehmen im VDMA eine neue Versicherung auf den Markt gebracht, die viel Beachtung gefunden hat.
Wie der Geschäftsführer Jürgen Seiring erläutert, wurde mit dieser Deckung Neuland beschritten, da die Versicherungswirtschaft in der Vergangenheit nicht bereit war, einen Produktionsausfall bzw. entgangenen Gewinn, ohne einen zuvor eingetretenen Sachschaden zu versichern. Da es sich um ein Exklusivprodukt für VDMA-Mitgliedsunternehmen handelt, hat die VSMA vom Deutschen Patent- und Markenamt hierfür Markenschutz erhalten. Mit der VDMA-Nutzungsausfalldeckung bietet die VSMA ihren Kunden die Sicherheit, sich neben der Befriedigung berechtigter Ansprüche auch gegen unberechtigte Ansprüche aufgrund einer angeblichen Betriebsunterbrechung oder eines Produktionsausfalls zur Wehr setzen zu können. Die Nutzungsausfalldeckung wurde kombiniert mit einem Haftpflicht-Excedenten, mit dem die Deckungssummen der separat bestehenden Betriebs- und Produktehaftpflichtversicherung erhöht werden. Auch wenn für Personen- und Sachschäden bereits hohe Deckungssummen eingekauft wurden, besteht aufgrund der unbegrenzten gesetzlichen Haftung noch die Gefahr, dass der zu zahlende Schadenersatz der Höhe nach nicht ausreichend gedeckt ist. Dies hängt sicherlich auch mit der stark gewachsenen Anspruchsmentalität im Personenschadenbereich (insbesondere in den USA) zusammen, durch welche die Schadensumme stetig stieg. Dieses Spitzenrisiko kann durch die Kombination der VDMA-Excedetenhaftpflicht und der VDMA-Nutzungsausfalldeckung abgesichert werden.
Interessierten Mitgliedsunternehmen steht die VSMA für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Kontakt:
VSMA- Ein Unternehmen des VDMA
Herr Jürgen Seiring
069/ 6603-1653
jseiring@vsma.org
www.vsma.de