Tag Archives: Betriebsunterbrechungsversicherung

Aktuell rückt der Mangel an Fachkräften im Maschinen- und Anlagenbau wieder zunehmend in den Fokus. Unternehmen, die wirtschaftliche Auswirkungen des Fachkräftemangels vermeiden möchten, sollten ihre Belegschaft daher heute schon binden. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet sich als ein unkomplizierter Baustein für die Mitarbeitersuche/-bindung an. Gesundheit wird immer wichtiger Unternehmen, die das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) sinnvoll […]

Zu den wichtigsten Fragen rund um den industriellen Versicherungsschutz erhalten Sie nachfolgend Informationen. Grundlage dieser Betrachtung bilden die VSMA/VDMA Versicherungsbedingungen. Bei allen Fragen steht Ihnen die VSMA als 100%ige Dienstleistungsgesellschaft des VDMA gerne auch persönlich zur Verfügung. Wenn Sie mit Schäden/Schadenersatzforderungen konfrontiert werden sprechen Sie bitte direkt Ihren Ansprechpartner in der VSMA an. Nur so […]

Nun ist es offiziell: Zuwendungen von Arbeitgebern für eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) können steuer- und sozialabgabenfrei gewährt werden. Dies geht aus dem Jahressteuergesetz hervor, das Ende November 2019 vom Bundesrat beschlossen wurde. Konkret bedeutet dies, dass der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern eine bKV im Rahmen der 44-Euro-Freigrenze für Sachbezüge steuer- und sozialabgabenfrei gewähren kann. Voraussetzung ist, […]

Erst der Schnee, … Das Jahr begann für viele Gebäudebesitzer mit der Angst vor den Schneelasten. Schnee kann zum Risiko für Häuser, Autos und Menschen werden. Vor allem Gebäudebesitzer in schneereichen Regionen sollten sich der weißen Gefahr bewusst sein und wissen, wie diese Schäden versichert sind. In der privaten Wohngebäudeversicherung können Schäden am Gebäude durch […]

Dem Versicherungsmanagement im Unternehmen, das heißt der Auswahl und Ausgestaltung eines ausreichenden Versicherungsschutzes, kommt eine erhebliche Bedeutung zu. Das Versicherungsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreich funktionierenden, ganzheitlichen Risikomanagement-Systems im Unternehmen. Jede unternehmerische Tätigkeit ist zwangsläufig mit Risiken verbunden. Das rechtzeitige Erkennen und der richtige Umgang mit Risiken fallen in den großen Bereich des betrieblichen […]

Photovoltaikversicherung bietet Schutz vor finanziellen Schäden und sichert die Investition. Durch den technischen Fortschritt und optimierte Produktionsprozesse werden Photovoltaikanlagen immer zuverlässiger. Doch birgt die Technologie auch erhebliche Risiken und stellt eine nicht zu unterschätzende Gefahr für den Betrieb dar. Schäden durch Überspannung infolge Blitzeinwirkung oder gar Brandschäden zerstören nicht nur die Anlage sondern gefährden auch […]

Wir alle sind betroffen über die Nachrichten aus Japan. Wir hoffen, dass auch die Mitarbeiter und Geschäftspartner der Mitgliedsunternehmen mit Tochtergesellschaften in Japan die Katastrophen unversehrt überstanden haben. Neben der menschlichen Tragödie stellen sich gleichzeitig aber auch Fragen zum Versicherungsschutz, die wir versuchen so gut wie möglich nachfolgend zu beantworten. Sowohl das Erdbeben als auch […]

Ein internationales Versicherungsprogramm ermöglicht es Unternehmen mit Niederlassungen im Ausland, ihren Versicherungsschutz weltweit zu koordinieren. Die meisten Unternehmen der Investitionsgüterindustrie liefern ihre Maschinen und Anlagen in alle Teile der Welt. In Deutschland gibt es 12 000 Firmen mit zwei oder mehr Niederlassungen im Ausland. Diese sind nicht nur reine Vertriebsbüros, darunter sind auch Fertigungs- oder […]

Es sind die typischen Risiken eines mittelständischen Unternehmens, die Inhaber nachdenklich machen: Was tun, wenn Maschinen ausfallen oder durch diese ein Personen oder Sachschaden entsteht? Wer dafür einen jeweils passenden Versicherungsschutz wünscht, muss eine Vielzahl von Versicherungen abschließen. Die neue VDMA Verbands-Police der VSMA (VVP) bietet eine speziell auf VDMA-Mitgliedsunternehmen mit einem Umsatz zwischen 5 […]