Tag Archives: Claudia Sedlacek-Dechert

Produktfehler und Rückrufaktionen können immense Kosten und hohen organisatorischen Aufwand verursachen. Besonders in der Automobilindustrie sind Rückrufe keine Seltenheit. Auch der Maschinen- und Anlagenbau kann von diesen Risiken betroffen sein. Im Rahmen eines vorausschauenden Risikomanagements sollte daher genau geprüft werden, inwieweit eine gezielte Rückrufkostendeckung eine sinnvolle Ergänzung des Versicherungsschutzes darstellt. Die Automobilindustrie steht derzeit wegen […]

Beitragsbild: jd8 / Shutterstock

Im kommenden Jahr stehen einige wichtige Gesetzesänderungen an, die den Bereich der industriellen und gewerblichen Haftpflichtversicherung wesentlich beeinflussen werden. So wird zum Beispiel die neue europäische Produkthaftungsrichtlinie einige Haftungsverschärfungen mit sich bringen. Außerdem kommen mit der bevorstehenden Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 in deutsches Recht zahlreiche Cybersicherheitspflichten auf die betroffenen Unternehmen zu. EU-Produkthaftungsrichtlinie verschärft gesetzliche Haftung […]

Beitragsbild: nitpicker | Shutterstock

Das von der EU geplante Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) beschäftigt auch die Versicherungswirtschaft. Bereits im September 2023 forderten Versicherer den Ausschluss von Haftpflichtansprüchen wegen PFAS-bedingter Schäden. Die VSMA GmbH setzte sich daraufhin für ein Umdenken ein. Mit Erfolg! In gemeinsamen Risikodialogen mit Versicherern, Rückversicherern und Experten des VDMA konnte eine differenzierte Sichtweise […]

Beitragsbild: fizkes / Shutterstock

Obwohl das Jahr 2023 für die deutsche Außenwirtschaft von hohen Inflationsraten, einem hohen Zinsniveau und geopolitischen Risiken geprägt war, exportierten deutsche Unternehmen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Waren im Wert von knapp 1.560 Milliarden Euro. Bei der Gründung von Tochtergesellschaften im Ausland, sollte jedoch der Versicherungsschutz kritisch geprüft werden, um individuell passgenaue Lösungen zu finden. Lösungsansatz 1: […]

Beitragsbild: peampath2812 / Shutterstock

Das von der EU geplante Verbot von rund 10.000 per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) hat in diesem Jahr für viel Aufsehen gesorgt. Das hat auch die Versicherungswirtschaft aufgeschreckt. Im September forderten mehrere Versicherer, Haftpflichtansprüche wegen PFAS-bedingter Schäden aus den Versicherungsverträgen auszuschließen. Eine Forderung zur Unzeit, befand die VSMA GmbH und setzte sich aktiv für ein […]

Beitragsbild: isak55 / Shutterstock

Die USA gehören mit 24,8 Milliarden EUR (2022) zu den wichtigsten Exportmärkten des deutschen Maschinenbaus. Dass Lieferungen in die USA allgemein ein höheres Risiko in sich bergen, für Folgeschäden in erheblichem Umfang in Anspruch genommen zu werden, ist bekannt. Vor diesem Hintergrund ist es außerordentlich wichtig, dass Maschinen und Anlagenbauer alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten […]

Beitragsbild: Lightboxx / Shutterstock

Mit einer Exportquote von über 80 Prozent ist der deutsche Maschinen- und Anlagenbau extrem auslandsorientiert. Neben Expansionschancen ergeben sich daraus aber auch völlig neue Fragestellungen. Unterschiedliche lokale Gesetze, Sprachbarrieren, steuerliche Besonderheiten oder Compliance-Anforderungen stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Auch beim Thema internationale Versicherungen gibt es viel zu beachten. Mit Blick auf den nahenden Kündigungstermin für […]

Beitragsbild: ImageFlow / Shutterstock

Claudia Sedlacek-Dechert übernimmt erneut die Spartenleitung Haftpflicht Seit dem 01. Februar 2023 leitet Claudia Sedlacek-Dechert wieder das Ressort Haftpflicht. Die erfahrene Haftpflichtexpertin war bereits von 2015 bis 2020 als Hauptverantwortliche für die anspruchsvolle Sparte zuständig. Auf eigenen Wunsch wechselte Frau Sedlacek-Dechert dann vom Innen- in den Außendienst, um die „andere“ Seite der Beratungstätigkeit kennenzulernen. Die […]

Beitragsbild: Prostock-studio / Shutterstock