Tag Archives: Cyberrisiken

Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 (Network and Information Security) kommen auf den Maschinen- und Anlagenbau weitreichende neue Pflichten zu. Maschinenbauer mit 50 oder mehr Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz und einer Jahresbilanzsumme von jeweils über 10 Millionen Euro müssen mit Inkrafttreten des nationalen Gesetzes zahlreiche Cybersicherheitsmaßnahmen sowie Risikomanagementstrategien und Meldepflichten beachten. Verstöße gegen die Vorgaben […]

Im Jahr 2025 wird die Cyber-Bedrohungslandschaft komplexer und vielschichtiger als je zuvor. Laut einer aktuellen Prognose des Cybersicherheitsexperten Check Point nehmen KI-gesteuerte Angriffe, Quantenbedrohungen, Schwachstellen in der Cloud und gezielte Ransomware-Angriffe auf Lieferketten weiter zu. Auch Deepfakes und die Manipulation sozialer Medien zu kriminellen Zwecken werden im kommenden Jahr zum Alltag gehören. Den ganzen Artikel […]

Beitragsbild: inray27 / Shutterstock

Für Unternehmen stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob sie Opfer eines Hackerangriffs werden, sondern wann. In den vergangenen 12 Monaten waren 81 Prozent der Betriebe von Daten- und IT-Geräte-Diebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen; weitere 10 Prozent vermuten einen Vorfall. Der deutschen Wirtschaft entstand dadurch im Jahr 2024 ein Gesamtschaden von 266,6 Milliarden Euro – deutlich […]

Wie wichtig der Schutz vor Cyberangriffen für Maschinen- und Anlagenbauer geworden ist, zeigt jetzt die neue VDMA-Studie „Industrial Security und Produktpiraterie 2024. In diesem Jahr wurden erstmals auch Fragen aus dem Themenbereich Industrial Security einbezogen. Das Ergebnis: Die Zahl der Cybervorfälle in der Branche steigt. In den vergangenen zwei Jahren waren rund 24 Prozent der […]

Beitragsbild: SARAYUT_SY / Shutterstock

Bei Varta stand die Produktion einen Monat still, Thyssenkrupp wurde im Februar 2024 zum fünften Mal seit 2013 angegriffen: Die Zahl der Hackerangriffe steigt und steigt. Trotzdem ist die europäische Industrie offenbar noch nicht ausreichend gewappnet. Laut einer Studie des IT-Ausrüsters Cisco haben mehr als 80 Prozent der Unternehmen Handlungsbedarf in Sachen Cybersicherheit. Nur zwei […]

Beitragsbild: POPTIKA / SHUTTERSTOCK

„Angespannt“, „kritisch“, „besorgniserregend“: So beschreibt der Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die aktuelle Bedrohungslage im Cyberraum. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom sind der deutschen Wirtschaft durch Cyberangriffe in 2023 Schäden in Höhe von 206 Milliarden Euro entstanden. Ein Großteil dieser Schäden ist auf Ransomware-Angriffe zurückzuführen. Aber auch neue Technologien wie künstliche […]

Beitragsbild: Rawpixel.com / Shutterstock

Die weltweite Cyber-Attacke „Wanna Cry“ hat wieder einmal verdeutlicht, was uns in der zunehmend vernetzten Welt erwartet. Auch der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau wird immer häufiger zur Zielscheibe für Cyberkriminelle. Ein guter Grund für den VDMA und seine Dienstleistungstochter, die VSMA GmbH, eine Umfrage zum Thema durchzuführen. Im Mittelpunkt standen dabei die Anforderungen der VDMA-Mitglieder […]

Beitragsbild: KrulUA / iStock

Es vergeht fast kein Tag ohne eine Schlagzeile zur Cyberbedrohung. Die Brisanz dieses Themas für Politik und Wirtschaft ist groß. Die Hackerattacken auf die Deutsche Telekom Ende 2016 haben uns wieder einmal drastisch die Verwundbarkeit unserer zunehmend digitalen Vernetzung vor Augen geführt. Ermittlungsbehörden beklagen jedoch die fehlende Transparenz. Nur ein Bruchteil der Cybervorfälle wird gemeldet […]

Beitragsbild: Bilgehan Tuzcu / iStock