Tag Archives: D&O Versicherung

Vorstände, Geschäftsführer und andere Organe blieben am liebsten davon verschont: einer Inanspruchnahme auf Schadensersatz wegen einer Pflichtverletzung im Rahmen ihrer Organtätigkeit. Leider haben jedoch in den letzten Jahren sowohl die Anzahl als auch die Schadenhöhe der Managerhaftungsfälle erheblich zugenommen. Erkenntnisse aus der Schadenbank des D&O-Spezialmaklers hendricks GmbH zeigen, auf was sich Organmitglieder statistisch gesehen im […]

Die D&O-Versicherung schützt Organmitglieder bei möglichen Pflichtverletzungen vor ihrer gesetzlich vorgeschriebenen, unbeschränkten Haftung mit dem Privatvermögen. Ein entsprechender Versicherungsschutz hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Denn die Coronakrise und der Ukraine-Krieg fordern Organmitglieder schwierige Entscheidungen ab. Das erhöht das Schadenspotenzial. Geschäftsführer und Vorstände sollten sich daher jetzt intensiv mit dem Thema D&O […]

Die Inanspruchnahme von Organen wegen vorgeworfener Pflichtverletzungen steigt. Dieses Risiko lässt sich über eine D&O-Versicherung abdecken. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass eine zusätzliche Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, um die bei der Abwehr von Ansprüchen entstehenden Rechtskosten vollumfänglich abzudecken. Die Absicherung gegen finanzielle Folgen von Vermögensschäden hat für die deutsche Industrie eine stetig wachsende […]

Die letzten Jahre waren für Versicherer wenig rentabel. Besonders in der D&O-Versicherung überstiegen die Schäden die Einnahmen erheblich, wie aus einer Übersicht des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Nun ziehen die Versicherer die Reißleine und passen ihre Vertragswerke und Prämien an. Wir informieren über die aktuellen Entwicklungen und wagen einen Ausblick in die Zukunft […]

Datum: 08. April 2021 Uhrzeit: 10:30 Uhr – 11:30 Uhr Referent: Sebastian Klapper, Geschäftsführer der Finlex GmbH Organisator: VSMA GmbH Die Industrie-Versicherungen haben zum Jahreswechsel 2020/2021 eine der intensivsten Verlängerungsphasen (Renewal) der letzten 20 Jahre hinter sich gebracht. Besonders stark betroffen: die D&O-Versicherung. Kapazitätsreduzierungen, Prämiensteigerungen und ein erhöhter Informationsbedarf der Versicherer haben den Markt maßgeblich […]

Das Jahr 2020 ist für uns alle sehr turbulent und für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau besonders herausfordernd. Die Folgen der Corona-Pandemie bekommt nun auch die Versicherungsbranche deutlich zu spüren.  Belastungen im D&O-Markt traten schon seit längerem hervor. Eine deutlich zunehmende Anzahl von Schadenfällen trifft auf einen sich verhärtenden Markt und belastet diesen weiter. Bereits […]

Die Corona-Pandemie bringt nicht nur eine Einschränkung des öffentlichen Lebens mit sich, sondern infiziert auch die Wirtschaft. Das Bundeskabinett ergreift signifikante Maßnahmen, um Entlassungen und Firmeninsolvenzen zu verhindern. Am 27.03.2020 wurde das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht beschlossen. Artikel 1 regelt hierbei die vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und […]

Wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Nicht nur die Chefs großer DAX-Konzerne, auch Führungskräfte in kleinen und mittleren Betrieben müssen damit rechnen, bei Fehlentscheidungen mit ihrem Privatvermögen zu haften. Gerade in den letzten Jahren werden sie verstärkt zur Rechenschaft gezogen. Wer genau haftet? Führungspositionen in Firmen aller Größenordnung sind einer enormen Verantwortung ausgesetzt. Dabei erhöhen immer […]

Die Vermögensschaden-Rechtsschutzversicherung und die D&O Vertragsrechtsschutzversicherung ergänzen die D&O- Versicherung im Bereich der Übernahme von Rechtskosten. Unter verschiedenen Aspekten der Schadenregulierung in D&O- Haftungsfällen hat sich die Notwendigkeit dieser Zusatzdeckungen ergeben. In der D&O Versicherung wird regelmäßig auf den versicherten Betrag, die vereinbarte Deckungssumme, geklagt, auch wenn der tatsächlich entstandene oder behauptete Schaden die D&O- […]

Mit der Directors and Officers Liability Insurance (D&O-Versicherung) sichern immer mehr Unternehmen ihre Organmitglieder und Führungskräfte gegen Ansprüche auf Ersatz von Vermögensschäden ab. Laut Statistik werden jedoch mehr als die Hälfte aller Schadenfälle in der D&O-Versicherung mit Verweis auf Ausschlusstatbestände oder Verletzung der vertraglichen Obliegenheiten von den Versicherern abgelehnt. Da die Geschäftsfährer mit ihrem Privatvermögen […]

  • 1
  • 2