Tag Archives: Elektronikversicherung

Zum VDMA/VSMA-Workshop „Cyber-Risiko und Cyber-Versicherung“ trafen sich im März Mitgliedsunternehmen, Versicherer und Experten. Das Thema Industrie 4.0 kommt immer stärker in Fahrt. Neben den wirtschaftlichen Chancen bestehen auch erhebliche Risiken, allen voran die Bedrohung durch Cyber-Kriminalität. Für Unternehmen steigen die Herausforderungen durch zunehmende Security-Anforderungen auch an Produktion und Produkte. Es gilt, die Gefahrenpotentiale durch Cyberbedrohungen […]

Dem Versicherungsmanagement im Unternehmen, das heißt der Auswahl und Ausgestaltung eines ausreichenden Versicherungsschutzes, kommt eine erhebliche Bedeutung zu. Das Versicherungsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreich funktionierenden, ganzheitlichen Risikomanagement-Systems im Unternehmen. Jede unternehmerische Tätigkeit ist zwangsläufig mit Risiken verbunden. Das rechtzeitige Erkennen und der richtige Umgang mit Risiken fallen in den großen Bereich des betrieblichen […]

Die Mitgliedsunternehmen profi tieren stärker denn je von dem umfangreichen Leistungspaket der VDMA-Verbandspolice (VVP), die Rundumschutz mit nur einem Versicherungsvertrag bietet. Neben einem zusätzlichen Prämienrabatt für alle VDMA-Mitgliedsfirmen bietet die komfortable Kompaktlösung zahlreiche weitere Vorteile, die viele Unternehmen bereits zu schätzen wissen: • -ein Versicherungsvertrag für die wesentlichen betrieblichen Versicherungen, wie Sach-, Ertragsausfall-, Haftpflicht-, Elektronik-, […]

Ein Maschinenausfall, eine Fehlproduktion infolge von Schäden an der Elektronik oder einer Cyberattacke kann teuer werden. Elektronikversicherung minimiert Kosten Von der Entwicklung, über den Wareneingang, die Produktion bis zur Auslieferung an den Kunden – ohne elektronische Geräte und Anlagen ist eine Wertschöpfung nicht mehr denkbar. Ihr Ausfall kann einen hohen Schaden zur Folge haben. Ein […]

Photovoltaikversicherung bietet Schutz vor finanziellen Schäden und sichert die Investition. Durch den technischen Fortschritt und optimierte Produktionsprozesse werden Photovoltaikanlagen immer zuverlässiger. Doch birgt die Technologie auch erhebliche Risiken und stellt eine nicht zu unterschätzende Gefahr für den Betrieb dar. Schäden durch Überspannung infolge Blitzeinwirkung oder gar Brandschäden zerstören nicht nur die Anlage sondern gefährden auch […]

In Privathaushalten gehören sie längst zum Alltag: Solarthermie- und Photovoltaikanlagen. Der Staat fördert die Nutzung durch Vergütung des erzeugten und in das Netz eingespeisten Stroms durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Da die Rahmenbedingungen über viele Jahre gesichert sind, werden die Investitionen für die Betreiber kalkulierbar. Doch nicht nur Privathaushalte, auch Gewerbe und Industrie setzen verstärkt auf Sonnenenergie. […]

Immer mehr Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaues entscheiden sich für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. Über einen Rahmenvertrag mit einem führenden Versicherer bietet die VSMA GmbH den VDMA-Mitgliedsunternehmen das passende Versicherungskonzept. Durch Photovoltaikanlagen erfolgt mit Hilfe von Solarzellen die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Die erzeugte Elektrizität kann entweder vor Ort genutzt, in Akkumulatoren gespeichert […]

Immer mehr Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaues entscheiden sich für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. Über einen Rahmenvertrag mit einem führenden Versicherer bietet die VSMA GmbH den VDMA-Mitgliedsunternehmen das passende Versicherungskonzept. Durch Photovoltaikanlagen erfolgt mit Hilfe von Solarzellen die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Die erzeugte Elektrizität kann entweder vor Ort genutzt, in Akkumulatoren gespeichert […]