Tag Archives: Elementarschadenversicherung

Naturkatastrophen verursachen immense Schäden. Fehlender Versicherungsschutz kann existenzbedrohend sein, die Folgekosten belasten Bund und Länder. Auf Initiative von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen hat sich der Bundesrat für die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadendeckung ausgesprochen. Die Bundesregierung muss nun ein Gesetz auf den Weg bringen. Könnte eine solidarische Multirisiko-Versicherung wie der französische „Pool Catastrophes Naturelles“ oder eine öffentlich-private […]

Naturkatastrophen sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Die Klimakrise verursacht immer häufiger Starkregen, Stürme und Überschwemmungen. Ein Risiko, das existenzbedrohende Ausmaße annehmen kann. Die VSMA setzt daher inzwischen ein neues, automatisiertes Analysetool ein, das die Prognose von standortspezifischen Naturrisiken erleichtert. Naturgefahren – ein unkalkulierbares Risiko Die Hochwasserkatastrophe von 2021 hat gezeigt, dass eine rein historische […]

Die Flutkatastrophe in einigen Regionen Deutschlands hat eine verstärkte Diskussion über das Thema Elementarschadenversicherung ausgelöst. Während einige eine Pflichtversicherung befürworten, fordern andere von Hausbesitzern mehr Eigeninitiative. Aktuell sind hierzulande nur 46 Prozent der Gebäude umfassend gegen Naturgefahren versichert – obwohl sehr viel mehr versichert werden könnten.  Nur 46 Prozent der Gebäude sind richtig versichert Eine […]

Tief „Bernd“ hat in Deutschland eine beispiellose Katastrophe ausgelöst. Viele Betroffene stehen vor dem Nichts – und wenden sich an ihre Versicherung. Die springt bei derartigen Naturgefahren jedoch nur ein, wenn eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen wurde. Falls Zulieferer oder Abnehmer betroffen sind, greift hingegen die industrielle Ertragsausfallversicherung. Diese beinhaltet in der Regel auch ein Sublimit für […]

Erst der Schnee, … Das Jahr begann für viele Gebäudebesitzer mit der Angst vor den Schneelasten. Schnee kann zum Risiko für Häuser, Autos und Menschen werden. Vor allem Gebäudebesitzer in schneereichen Regionen sollten sich der weißen Gefahr bewusst sein und wissen, wie diese Schäden versichert sind. In der privaten Wohngebäudeversicherung können Schäden am Gebäude durch […]

Was Klimaforscher und Meteorologen schon lange vorausgesagt haben, muss spätestens jetzt allen bewusst sein: Naturkatastrophen machen auch vor Deutschland keinen Halt! Im ersten Halbjahr 2013 wurde der Bundestagswahlkampf schnell von den diesjährigen Naturkatastrophen überschattet. Nach einem langen und schadenreichen Winter standen weite Teile Deutschlands im Mai und Juni buchstäblich unter Wasser. Während in vielen Gebieten […]

Jeden Winter kommt es zu Schadensfällen durch Schneedruck. Dabei können Firmeninhaber mit der richtigen Versicherung und der regelmäßigen Räumung von Dächern sehr gut vorbeugen. Der Winter steht vor der Tür. Noch lässt sich nicht voraussagen, ob auch die kommende Wintersaison einen ähnlichen Verlauf wie im Vorjahr nehmen wird. Doch schon heute sollten Unternehmer Vorsorge treffen. […]