Tag Archives: Hackerangriffe

Cyber Risiken sind die größte Bedrohung des 21. Jahrhunderts. Das bestätigt nun auch eine aktuelle Studie der Allianz*. Zum ersten Mal in der neunjährigen Geschichte des Risikobarometers führt die Sorge vor Cyberangriffen das Risiko-Ranking an – weltweit! Auch der Maschinen- und Anlagenbau ist zunehmend gefährdet. Die Initiative „Unternehmen Cybersicherheit“ hilft mit praxisorientierten Tipps bei der […]

„Unternehmen Cybersicherheit“ heißt die Initiative, die soeben als gemeinsames Projekt von VSMA GmbH und VDMA e. V. ins Leben gerufen wurde. Kern des Angebots ist ein Cyber-Infoportal, das Unternehmer und IT-Verantwortliche im Kampf gegen Hacker unterstützen möchte. Unter www.unternehmen-cybersicherheit.de  finden Interessierte seit Januar 2020 aktuelle Meldungen, praxisorientierte IT-Tipps und Arbeitshilfen wie z. B. einen Muster […]

„Unternehmen Cybersicherheit“ heißt die Initiative, die soeben als gemeinsames Projekt von VSMA GmbH und VDMA e. V. ins Leben gerufen wurde. Kern des Angebots ist ein Cyber-Infoportal, das Unternehmer und IT-Verantwortliche im Kampf gegen Hacker unterstützen möchte. Unter www.unternehmen-cybersicherheit.de  finden Interessierte seit Januar 2020 aktuelle Meldungen, praxisorientierte IT-Tipps und Arbeitshilfen wie z. B. einen Muster […]

Hochsaison für Hacker: Nach dem Angriff auf die Uni Gießen ist nun auch das Klinikum Fürth offline. Am 12. Dezember wurde das städtische Krankenhaus, das bereits 2016 Opfer eines Cyberangriffs wurde, erneut attackiert. Diesmal kam die Schadsoftware vermutlich per E-Mail. Das Klinikum reagierte sofort, nahm betroffene Bereiche vom Netz und sagte unkritische Operationen vorerst ab. […]

Rund 70 % aller erfolgreichen Cybervorfälle beginnen mit einer Phishing-E-Mail. Kein Wunder, denn die Angriffstaktiken der auf diesen Bereich spezialisierten Hacker werden immer ausgefeilter. Die Süddeutsche Zeitung berichtet aktuell von einer neuen Phishing-Welle, bei der Hacker E-Mails des Bundeszentralamts für Steuern nachahmten. Mit dem Versprechen einer Rückerstattung wurden die Empfänger dazu verleitet, einen Anhang zu […]

Der Maschinen- und Anlagenbau ist einer der führenden Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Alleine 80 Prozent der Produktion hierzulande gehen in den Export. Umso relevanter ist für diese Schlüsselbranche ihr Know-how, um Produktion und Technik zu schützen. In der heutigen digitalen Welt, in der viele Anlagen hochtechnologisiert arbeiten und möglicherweise durch Schnittstellen vernetzt sind, spielt die […]

Die Berichte über die schweren Hackerattacken auf Krauss-Maffei oder ganz aktuell auf Marc O’Polo sind kaum abgeebbt, schon wird ein neuer Fall publik. Der Automatisierungsspezialist Pilz wurde Opfer eines gezielten Cyberangriffs. Hacker legten Server, Netzwerke und die Kommunikation weltweit lahm, berichtete der Geschäftsführer Thomas Pilz anlässlich des 11. Deutschen Maschinenbau Gipfel in Berlin. Und dass, […]

Wie seit Anfang dieses Jahres berichtet wird, ist es Hackern erneut gelungen, sich persönliche und vertrauliche Daten von Politikern des Bundestages und auch anderer Personen zu verschaffen. Zu den Daten der Politiker zählen Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Anschriften, Dokumente, teilweise Kopien von Personalausweisen sowie auch private Fotos. Die Intention des Hackers lag hier nicht darauf, diese Daten […]

Jedes vierte mittelständische Unternehmen wurde bereits Opfer eines Hackers. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Befragung im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Einige dieser Angriffe wären vermeidbar gewesen. Schon durch einfache Schutzmaßnahmen lässt sich die Sicherheit erheblich erhöhen. Wir haben zehn Tipps für Sie zusammengestellt, um Sie bei der Absicherung Ihrer Office-IT zu unterstützen. […]

Erste Exploits für Bluekeep in Umlauf – umgehend Windows updaten! Großangelegte Cyber-Angriffe mit Schadprogrammen wie WannaCry und NotPetya haben 2017 Millionenschäden verursacht. Ein ähnlich bedrohliches Szenario ermöglicht jetzt die Microsoft-Windows-Schwachstelle Bluekeep. Die Sicherheitslücke wurde im Remote-Desktop-Protocol-Dienst (RDP) entdeckt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät dringend zur Installation der neuesten Sicherheitsupdates.   BSI […]

  • 1
  • 2