Tag Archives: Industrie 4.0

Mit der Industrie 4.0 werden Produktionsumgebungen immer smarter. Leider erhöht das die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Denn mit der zunehmenden Vernetzung von Maschinen und Anlagen für den Datentransfer oder den Fernzugriff wird die vormals übliche Trennung von Operational Technology (OT) und IT-Systemen aufgehoben. Das hat Konsequenzen. Bei einem Angriff auf einen IT-Dienstleister aus der digitalen Lieferkette […]

Die Digitalisierung war beim Maschinenbau-Gipfel 2022 erneut ein wichtiges Fokusthema. Doch Industrie 4.0, Smart Factory, IIoT und die zunehmende Vernetzung bringen auch neue Risiken mit sich, die durch eine klassische Haftpflichtversicherung nicht abgedeckt werden, erläutert Jürgen Seiring, Geschäftsführer der VSMA GmbH. Um diese Lücke zu schließen, hat die VSMA eine neuartige Versicherungslösung entwickelt. Mit dem […]

Daten sind der Schlüssel für eine zukunftsfähige Wartung – sowohl für die schnellere Instandsetzung als auch die Sicherstellung einer kontinuierlichen Produktion. Denn Wartungsstrategien wie Predictive und Preventive Maintenance steigern die Produktivität und Effizienz. „Dies birgt aber auch neue Risiken“, sagt Jürgen Seiring, Geschäftsführer der VSMA GmbH, und stellt mit dem VDMA Deckungsbaustein 4.0 eine völlig […]

Im VDMA Magazin 07/08 2021 berichten Mitgliedsunternehmen über die Maschinenwartung der Zukunft. Dabei wird die Digitalisierung eine wachsende Rolle spielen, wie das von der EU geförderte Projekt PreCom zeigt. Doch der Einsatz von „Smart Mechatronics“ birgt nicht nur Chancen, sondern auch neue Haftpflichtrisiken, die von traditionellen Policen nicht abgedeckt werden. Für viele Maschinenbauer ist es […]

Unternehmen können oftmals von Industrie 4.0-Anwendungen nicht profitieren, da die vorhandenen Maschinen nicht die erforderlichen Daten bereitstellen. Um im Zeitalter der Digitalisierung auch morgen noch erfolgreich sein zu können, müssen sich Maschinen- und Anlagenbauer fit machen. Doch in den Produktionshallen stehen vielfach Maschinen, die nicht brandneu und daher nicht miteinander vernetzbar sind. Die Bestandsmaschinen müssen […]

Neue Technologien für die industrielle Produktion wie künstliche Intelligenz (KI), Predictive Mainteance oder machine learning bieten viele Chancen, um den Maschinenbau weiter voran zu bringen. Sie bergen aber auch Risiken für größere Schadenereignisse. Mit dem VDMA Deckungsbaustein Industrie 4.0 hat die VSMA GmbH auf die geänderten Risiken reagiert und das Haftpflichtversicherungsmodell für Mitgliedsunternehmen bedarfsgerecht angepasst. […]

Industrie 4.0 steht für die intelligente Vernetzung vielfältiger Bereiche sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg. In der intelligenten Fabrik organisieren und kontrollieren sich Maschinen und Produkte, Lagersysteme und Betriebsmittel selbständig in echtzeitfähigen IT-Systemen. Der Mensch wird dabei nicht von der Technik ersetzt, sondern ergänzt sie mit seinen Fähigkeiten. Ziele von […]

Weltweit steht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau für intelligente Produktion. Industrie 4.0 ist nur ein Beispiel für die hohe Eigendynamik bei der Entwicklung vernetzter Prozesse und Produkte. Doch der Fortschritt macht die Branche auch angreifbar. Wir haben Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA e. V., zu den Cyber Risiken im Maschinen- und Anlagenbau interviewt. Weiterlesen auf […]

Rund 70 % aller erfolgreichen Cybervorfälle beginnen mit einer Phishing-E-Mail. Kein Wunder, denn die Angriffstaktiken der auf diesen Bereich spezialisierten Hacker werden immer ausgefeilter. Die Süddeutsche Zeitung berichtet aktuell von einer neuen Phishing-Welle, bei der Hacker E-Mails des Bundeszentralamts für Steuern nachahmten. Mit dem Versprechen einer Rückerstattung wurden die Empfänger dazu verleitet, einen Anhang zu […]

Der Maschinen- und Anlagenbau ist einer der führenden Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Alleine 80 Prozent der Produktion hierzulande gehen in den Export. Umso relevanter ist für diese Schlüsselbranche ihr Know-how, um Produktion und Technik zu schützen. In der heutigen digitalen Welt, in der viele Anlagen hochtechnologisiert arbeiten und möglicherweise durch Schnittstellen vernetzt sind, spielt die […]

  • 1
  • 2