Tag Archives: Investitionsgüterindustrie

Jeder Maschinen- und Anlagenbauer kauft seinen Haftpflichtversicherungsschutz nach eigenen Schadenerfahrungen ein. Das Großschadenpotenzial bleibt dabei oft unberücksichtigt. Ein häufig unterschätztes Risiko! Denn eine hohe Wertekonzentration lässt die Großschadensumme überproportional ansteigen, wie viele Feuerschäden in der Vergangenheit gezeigt haben. Ausreichenden Versicherungsschutz für solche Fälle bietet der VDMA-Großschadenexzedent mit einer Deckungssumme von EUR 50 Millionen, pauschal für […]

Eines vorweg: Es gibt keine Standardlösung. Wer eine grundsätzliche Aufstellung betrieblicher Versicherungslösungen erwartet, die man zum Abgleich neben seine bestehenden Versicherungen legen kann, hat weit gefehlt. Zu vielfältig sind die Unternehmen und deren konkreten Risikoanforderungen. Es gilt viele und unterschiedliche Risikoszenarien zu berücksichtigen – von daher geht kein Weg an einem individuell auf das Unternehmen […]

Nicht-EU-Märkte stellen den Maschinen- und Anlagenbau auch bezüglich des Versicherungsschutzes vor neue Herausforderungen. In den VDMA-Nachrichten wurde bereits ausführlich über Chancen und Risiken berichtet, die mit der Erschließung neuer Exportmärkte, insbesondere der sogenannten BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) einhergehen. Doch auch aus Versicherungssicht werden die Unternehmen der Investitionsgüterindustrie vor große Herausforderungen gestellt. Es stellt […]

Gegen Risiken können sich die VDMA-Mitglieder versichern. Dabei hilft die VSMA, eine hundertprozentige Tochter des VDMA. Ratsam ist aber auch der gute Umgang mit Hilfsmitteln. CO2 Löscher findet man in der Investitionsgüterindustrie überwiegend im Bereich der EDV- oder Server-Räume. Da sie rückstandsfrei löschen sind sie optimal geeignet, um in solch technisch sensiblen Bereichen angewendet zu […]

Üblicherweise werden Versicherungen von Unternehmen zur Absicherung der eigenen Existenz bedrohenden Risiken eingekauft. Dies gilt nicht für produktbegleitende Versicherungslösungen. Diese dienen dem Vertrieb und fördern den Verkauf und die Kundenbindung. Doch was sind produktbegleitende Versicherungen? Wer in den letzten Jahren privat einen Neu- oder Gebrauchtwagen bei einem Autohaus erworben hat, wurde sicher bereits mit diesem […]

Was Klimaforscher und Meteorologen schon lange vorausgesagt haben, muss spätestens jetzt allen bewusst sein: Naturkatastrophen machen auch vor Deutschland keinen Halt! Im ersten Halbjahr 2013 wurde der Bundestagswahlkampf schnell von den diesjährigen Naturkatastrophen überschattet. Nach einem langen und schadenreichen Winter standen weite Teile Deutschlands im Mai und Juni buchstäblich unter Wasser. Während in vielen Gebieten […]

In Verhandlungen mit ausländischen Geschäftspartnern kommt es häufig zu Diskussionen und Missverständnissen hinsichtlich des geforderten Versicherungsschutzes Durch die Globalisierung der Wirtschaft werden die Unternehmen der Investitionsgüterindustrie in zunehmendem Maße seitens ihrer Auftraggeber mit Anforderungen konfrontiert, die sich nicht immer 1:1 umsetzen lassen. Dies gilt auch für den Versicherungsschutz. Um spätere Komplikationen zu vermeiden ist es […]

Ein Maschinenbauunternehmen liefert einem Nahrungsmittelhersteller eine Fertigungsanlage. Nach erfolgreichem Testlauf geht die Anlage in Produktion. Im laufenden Betrieb zeigt sich, dass die Anlagenjustierung nicht stabil bleibt. Die Anlage muss zur Verhinderung von erhöhtem Produktionsausschuss mehrmals abgeschaltet und zeitaufwendig nachjustiert werden. Der Nahrungsmittelhersteller stellt dem Maschinenbauunternehmen die Kosten des durch die Nachjustierung entstandenen Produktionsausfalls in Rechnung. […]

Photovoltaikversicherung bietet Schutz vor finanziellen Schäden und sichert die Investition. Durch den technischen Fortschritt und optimierte Produktionsprozesse werden Photovoltaikanlagen immer zuverlässiger. Doch birgt die Technologie auch erhebliche Risiken und stellt eine nicht zu unterschätzende Gefahr für den Betrieb dar. Schäden durch Überspannung infolge Blitzeinwirkung oder gar Brandschäden zerstören nicht nur die Anlage sondern gefährden auch […]

Mit Wirkung zum 01.03.2012 übernimmt Herr Patrick Römer die Leitung des Ressorts „Sachversicherung“ bei der VSMA GmbH, dem Versicherungsmakler der Investitionsgüterindustrie und 100%ige Tochtergesellschaft des VDMA Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau e.V. Zielsetzung ist die Marktführerschaft der VSMA im Bereich der Investitionsgüterindustrie zu festigen und den Bereich „Sachversicherung“ auf die immer größer werdenden Anforderungen des […]