Tag Archives: Maschinen- und Anlagenbau

Die VSMA hat auf die stetig steigenden haftungsrechtlichen Herausforderungen für die VDMA-Mitgliedsunternehmen reagiert und ihr Branchenkonzept weiter optimiert. Neben standardmäßigen Deckungsverbesserungen können Maschinenbauer nun auch speziell auf die Branche ausgerichtete Lösungen für bisher nicht versicherbare Risiken einkaufen. Nutzungsausfall Bei einem mangelbedingten Ausfall einer gelieferten Maschine besteht das Risiko einer Inanspruchnahme durch den Betreiber auf Ersatz […]

Im Rahmen von Vertragsverhandlungen werden VDMA-Mitglieder inzwischen regelmäßig mit Forderungen im Hinblick auf die zu übernehmende Haftung konfrontiert, berichtet Jürgen Seiring, Geschäftsführer der VSMA GmbH. Dabei verlangen die Auftraggeber meist den Nachweis, dass der Lieferant über ausreichenden Versicherungsschutz verfügt. Ein echtes Problem. Denn der Schutzumfang von marktüblichen Haftpflichtpolicen reicht dafür nicht aus. Versicherungsumfang von marktüblichen […]

Seit 2019 berichtet die VSMA GmbH, dass der Versicherungsmarkt weiter anziehen und Versicherungsprämien steigen werden. „Die Geschwindigkeit und das Ausmaß dieser Entwicklung überraschte uns jedoch sehr“, so Jürgen Seiring, Geschäftsführer VSMA GmbH. Nicht nur für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus kommt der Sanierungsbedarf der Versicherer zur Unzeit. Für 2021 lassen sich keine soliden Prognosen […]

USA und China werden auch in 2022 für den Deutschen Maschinen- und Anlagenbau zu den größten Absatzländern gehören. Bei komplexen Maschinen und Anlagen ist es aber notwendig, zur Montage und/oder Inbetriebnahme ins Ausland zu reisen. Spätestens dann kämpfen die Maschinenbauer mit Einreisebeschränkungen und Quarantäne-Vorschriften. Wenn eine Inbetriebnahme vor Ort nicht möglich ist, ist Kreativität gefragt. […]

Rund 70 % aller erfolgreichen Cybervorfälle beginnen mit einer Phishing-E-Mail. Kein Wunder, denn die Angriffstaktiken der auf diesen Bereich spezialisierten Hacker werden immer ausgefeilter. Die Süddeutsche Zeitung berichtet aktuell von einer neuen Phishing-Welle, bei der Hacker E-Mails des Bundeszentralamts für Steuern nachahmten. Mit dem Versprechen einer Rückerstattung wurden die Empfänger dazu verleitet, einen Anhang zu […]

Der Maschinen- und Anlagenbau ist einer der führenden Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Alleine 80 Prozent der Produktion hierzulande gehen in den Export. Umso relevanter ist für diese Schlüsselbranche ihr Know-how, um Produktion und Technik zu schützen. In der heutigen digitalen Welt, in der viele Anlagen hochtechnologisiert arbeiten und möglicherweise durch Schnittstellen vernetzt sind, spielt die […]

Die Berichte über die schweren Hackerattacken auf Krauss-Maffei oder ganz aktuell auf Marc O’Polo sind kaum abgeebbt, schon wird ein neuer Fall publik. Der Automatisierungsspezialist Pilz wurde Opfer eines gezielten Cyberangriffs. Hacker legten Server, Netzwerke und die Kommunikation weltweit lahm, berichtete der Geschäftsführer Thomas Pilz anlässlich des 11. Deutschen Maschinenbau Gipfel in Berlin. Und dass, […]

Wie seit Anfang dieses Jahres berichtet wird, ist es Hackern erneut gelungen, sich persönliche und vertrauliche Daten von Politikern des Bundestages und auch anderer Personen zu verschaffen. Zu den Daten der Politiker zählen Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Anschriften, Dokumente, teilweise Kopien von Personalausweisen sowie auch private Fotos. Die Intention des Hackers lag hier nicht darauf, diese Daten […]

Jedes vierte mittelständische Unternehmen wurde bereits Opfer eines Hackers. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Befragung im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Einige dieser Angriffe wären vermeidbar gewesen. Schon durch einfache Schutzmaßnahmen lässt sich die Sicherheit erheblich erhöhen. Wir haben zehn Tipps für Sie zusammengestellt, um Sie bei der Absicherung Ihrer Office-IT zu unterstützen. […]

Erste Exploits für Bluekeep in Umlauf – umgehend Windows updaten! Großangelegte Cyber-Angriffe mit Schadprogrammen wie WannaCry und NotPetya haben 2017 Millionenschäden verursacht. Ein ähnlich bedrohliches Szenario ermöglicht jetzt die Microsoft-Windows-Schwachstelle Bluekeep. Die Sicherheitslücke wurde im Remote-Desktop-Protocol-Dienst (RDP) entdeckt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät dringend zur Installation der neuesten Sicherheitsupdates.   BSI […]