Tag Archives: Montageversicherung

Die Montageversicherung ist für jedes Unternehmen von Bedeutung, das bei seinen Kunden Maschinen und Anlagen errichtet. Bis zur Abnahme trägt in der Regel der Lieferant die Gefahr für Sachschäden. Doch worauf sollten Unternehmen beim Abschluss einer Montageversicherung grundsätzlich achten und was gilt, wenn sich Projekte wegen der aktuellen Sondersituation verzögern? Die Montageversicherung kann als Einzelvertrag […]

Ziel ist es, einen Einblick in die landesüblichen Usancen des Versicherungsmarktes Russland zu geben und darüber zu informieren, welche Anforderungen, z.B. Pflichtversicherungen und Versicherungsverbote bestehen. Wichtig sind diese Informationen nicht nur bei der Gründung von Auslandsgesellschaften, sondern für jedes Unternehmen, das nach Russland liefert. Sanktionen Die von EU und BRD verhängten Sanktionen gegenüber Russland beziehen […]

Nicht-EU-Märkte stellen den Maschinen- und Anlagenbau auch bezüglich des Versicherungsschutzes vor neue Herausforderungen. In den VDMA-Nachrichten wurde bereits ausführlich über Chancen und Risiken berichtet, die mit der Erschließung neuer Exportmärkte, insbesondere der sogenannten BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) einhergehen. Doch auch aus Versicherungssicht werden die Unternehmen der Investitionsgüterindustrie vor große Herausforderungen gestellt. Es stellt […]

Wer hat es nicht mitbekommen? In jüngster Vergangenheit wurde in den Medien über den Absturz eines ca. 17 Meter großen Meteoriten in der Nähe der russischen Stadt Tscheljabinsk im Ural diskutiert. Die Explosion des Meteoriten erfolgte mit der Sprengkraft von „33 Hiroshima-Bomben“. Die Bilder hierzu sind beeindruckend, die Schäden jedoch verheerend. Derzeit gehen die Behörden […]

Viele VDMA-Mitgliedsunternehmen müssen neben der reinen Produktion auch ihre Produkte (Maschinen, Anlagen oder Komponenten) bei ihren Kunden montieren, erproben, vorführen, warten, etc. Diese sog. Tätigkei-ten auf fremden Grundstücken erfolgen in Zeiten der Globalisierung welt-weit und müssen deshalb auch bei der Risikoabsicherung und bei der In-stallation der Versicherungen entsprechend mitversichert werden. Haftpflichtversicherung Die Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung […]

Bei Montageleistungen außerhalb der EU-Länder sollten Firmen bei der Versicherung möglicher Sachschäden immer auch die landesrechtlichen Bestimmungen im Auge haben. Ein Sachschaden – zum Beispiel ein Feuerschaden an der gelieferten Anlage, der vor der Abnahme eintritt – kann erhebliche Kosten verursachen. Daher empfiehlt es sich, eine Montageversicherung abzuschließen, um das Risiko eines Katastrophenschadens abzudecken. Die […]