Tag Archives: Patrick Römer

Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt haben Besucher die Möglichkeit, mit ausgewählten Experten des VDMA über wichtige Wirtschafts- und Zukunftsthemen zu sprechen. Am Stand des VDMA-Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik stehen Patrick Römer und Thomas Völker von der VSMA am 17. März Rede und Antwort zu aktuellen Versicherungsthemen. Am Freitag, den 17. März erwarten Sie Patrick Römer […]

Im Schadenfall kommt es nicht nur darauf an, ob man versichert ist. Auch die Höhe der vereinbarten Versicherungssumme ist relevant. Wurde diese zu niedrig festgeschrieben, liegt eine Unterversicherung vor. Schäden werden dann nur anteilig ersetzt. Im Hinblick auf die erheblichen Preissteigerungen in diesem Jahr müssten aktuell viele Versicherungssummen angepasst werden. Die VSMA GmbH stellt ihren […]

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs steht die Versorgungssicherheit in Deutschland auf dem Prüfstand. Bereits am 23.06.2022 hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Seitdem laufen die Bemühungen, die Gasversorgung durch Lieferungen aus anderen Ländern und Flüssiggasimporte sicherzustellen, auf Hochtouren. Doch die Sorge bleibt. Wenn die dritte Stufe – die Notfallstufe – angeordnet […]

In jüngster Zeit fordern Versicherer vermehrt sogenannte „Territorialausschlüsse“. Konkret bedeutet dies, dass man für Schadenfälle in der Ukraine, Russland, Belarus und im Einzelfall auch in sogenannten Schurkenstaaten (wie Afghanistan, Kuba, Iran, Irak, Myanmar, Nordkorea, Syrien und Venezuela) keinen Versicherungsschutz mehr zur Verfügung stellen will. Der GVNW sieht dafür keine Notwendigkeit. Eine Meinung, die die VSMA […]

Die Naturkatastrophen des Jahres 2021 haben Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg hart getroffen. Der versicherte Schaden beläuft sich allein in diesen vier Ländern auf 11,4 Milliarden Euro. Trotzdem wird die von extremen Wetterlagen ausgehende Gefahr noch unterschätzt. Einer bundesweiten Erhebung zufolge sind mehr als die Hälfte der Immobilien in Deutschland bisher nicht ausreichend abgesichert. Unwetterschäden […]

Der frühe Sommer im Mai ist für viele ein Grund zu Freude – bringt aber auch heftige Unwetter hervor. Bereits letzte Woche gab es Gewitter, Hagelereignisse und sogar Tornados. Kurz gesagt: Die Starkregensaison hat begonnen. Um Verzögerungen bei der Bearbeitung eventueller Schäden zu vermeiden, sollten Sie einige Hinweise beachten. „Es wird eine unruhige Woche werden, die […]

Überschwemmungen, Starkregen, Brände: Ein Großschaden kann jeden treffen und verursacht oft Schäden in Millionenhöhe. Ein Risiko, das sich jetzt dramatisch erhöht hat. Wegen der Coronakrise und des Russland-Ukraine-Krieges stocken die Lieferketten und verzögern den Wiederaufbau. Gleichzeitig sind die Preise für viele Güter immens gestiegen. Unternehmen sollten jetzt dringend prüfen, ob die Versicherungssummen in der aktuellen […]

Das Russlandgeschäft macht einen nicht unbedeutenden Anteil an den Umsätzen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus aus. Daher befinden sich trotz Covid-19 viele Mitarbeitende der Mitgliedsunternehmen in Russland, um die Durchführung von Montagen, Instandhaltungen und Reparaturen zu ermöglichen – natürlich auch im Vertrieb oder dauerhaft in den lokalen Niederlassungen. In den letzten Tagen und Stunden wurden […]

Der VDMA hat schnell auf die Ereignisse in der Ukraine reagiert und das Vorgehen Russlands verurteilt. „Der VDMA unterstützt die Entscheidung, die Aggression hart zu sanktionieren. Diese Sanktionen werden auch Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau haben, deren Umfang aktuell nicht abgeschätzt werden kann“, sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen am Tag nach dem Angriff. Als 100 […]

Die Gefahr, von einem Elementarschadenereignis betroffen zu werden, nimmt immer weiter zu. Die Swiss Re schätzt den weltweiten Schaden durch Naturkatastrophen für 2021 auf über 100 Milliarden Euro. Eine entsprechende Absicherung gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Für interessierte Unternehmen in betroffenen Zonen – Flussnähe, Senken, Hanglage – steigt jedoch die Herausforderung, Angebote für eine Elementar- […]

  • 1
  • 2