Tag Archives: Prämien

Sinkende Prämien und steigende Versicherungsumfänge – das war lange Zeit die Regel. Aktuell erleben wir jedoch eine vollkommen neue Situation. Während sich die Prämien und Anforderungen der Versicherer stetig erhöhen, schrumpfen die Deckungsumfänge zusehends. Die ersten Wellen dieser Entwicklung hatten sich noch primär auf die Sparte Sachversicherungen konzentriert. Nun schwappt der Trend immer stärker auch […]

Hackerangriffe machen der deutschen Wirtschaft schwer zu schaffen. Im letzten Jahr entstanden Schäden in Höhe von 223 Milliarden Euro. Laut dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) schrieben auch die Cyberversicherer 2021 erstmalig Verluste. Das hat Auswirkungen auf den Markt: „Als Versicherungsmakler kämpfen wir bei der Cyberdeckung inzwischen mit begrenzten Kapazitäten, Risikoausschlüssen und Prämienerhöhungen“, erklärt Jürgen Seiring, […]

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung vorangetrieben und gleichzeitig die Zahl der Hackerangriffe stark erhöht. Die Nachfrage nach Cyberversicherungen ist daher deutlich gestiegen – die Schadenquoten im Bereich „Cyber“ leider auch. Eine mittelfristige Erhöhung der Prämien wird dadurch immer wahrscheinlicher. Unternehmen, die eine Cyber-Police abschließen möchten, sollten sich möglichst noch in diesem Jahr beraten lassen. Den […]

Zum 10.12.2020 traten die Änderungen zum Versicherungsteuergesetz in Kraft. In der Folge kam es unter anderem zu Mehraufwendungen für Unternehmen, die im Rahmen von internationalen Versicherungsprogrammen rechtlich selbstständige Tochtergesellschaften außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) mitversichern. Die Versicherer erhoben für die Prämienanteile dieser Tochtergesellschaften zusätzlich 19 Prozent Versicherungssteuer. Dies führte in vielen Fällen zu einer Doppelbesteuerung. Betroffen […]

Die Einnahmen der deutschen Versicherungssteuer haben sich mittlerweile zu einer sehr bedeutenden Steuerquelle für den deutschen Staat entwickelt. Wie bereits berichtet wurde am 09.12.2020 die gesetzlich beschlossene Neuordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht. An dieser Stelle konzentrieren wir uns auf den Bereich der internationalen Versicherungsprogramme und deren Folgen. Hierzu gelten keine Übergangsvorschriften. Für Tochterunternehmen, Betriebsstätten und sonstigen […]

Im Dezember letzten Jahres ist eine Änderung des Versicherungssteuergesetzes in Kraft getreten, die für deutsche Unternehmen mit Niederlassungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) zu einer Erhöhung der Versicherungskosten führt. Regelungen zur Risikobelegenheit im Bereich der Sondertatbestände Die Gesetzesänderungen sehen eine Besteuerung des Versicherungsschutzes für Betriebsstätten und Risiken in Drittländern (Länder außerhalb des EWR) nach deutschem […]

Mit Wirkung vom 9.12.2020 hat der Gesetzgeber die Reform des Versicherungssteuerrechtes auf den Weg gebracht. Diese Gesetzesänderung kann zu einer Verteuerung der betrieblichen Versicherung von Unternehmen führen, die im Ausland – außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) – Betriebsstätten oder ähnliches unterhalten. Das Gesetz sieht vor, dass die Prämienanteile von Versicherungen der entsprechenden Betriebsstätten, die in […]