Tag Archives: Risikomanagement

Sinkende Prämien und steigende Versicherungsumfänge – das war lange Zeit die Regel. Aktuell erleben wir jedoch eine vollkommen neue Situation. Während sich die Prämien und Anforderungen der Versicherer stetig erhöhen, schrumpfen die Deckungsumfänge zusehends. Die ersten Wellen dieser Entwicklung hatten sich noch primär auf die Sparte Sachversicherungen konzentriert. Nun schwappt der Trend immer stärker auch […]

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs steht die Versorgungssicherheit in Deutschland auf dem Prüfstand. Bereits am 23.06.2022 hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Seitdem laufen die Bemühungen, die Gasversorgung durch Lieferungen aus anderen Ländern und Flüssiggasimporte sicherzustellen, auf Hochtouren. Doch die Sorge bleibt. Wenn die dritte Stufe – die Notfallstufe – angeordnet […]

Management taucht in Verbindung mit dem Thema Versicherungen zunächst mit dem Begriff Risiko auf. Risiko-Management ist eines der wichtigen Instrumente der Betriebsführung. Richtig eingesetzt kann ein gutes Risiko-Management helfen, mit Risiken so umzugehen, dass es nach Möglichkeit nicht zu einem Schaden kommt. Manches mal allerdings kann ein solcher nicht vermieden werden. Ausreichendes Schadenmanagement Spätestens hier […]

Was Klimaforscher und Meteorologen schon lange vorausgesagt haben, muss spätestens jetzt allen bewusst sein: Naturkatastrophen machen auch vor Deutschland keinen Halt! Im ersten Halbjahr 2013 wurde der Bundestagswahlkampf schnell von den diesjährigen Naturkatastrophen überschattet. Nach einem langen und schadenreichen Winter standen weite Teile Deutschlands im Mai und Juni buchstäblich unter Wasser. Während in vielen Gebieten […]

Nicht alle Schäden sind versicherbar. Vor allem Automobilzulieferer und Medizingerätehersteller sollten derzeit die aktuelle Gesetzesentwicklung in den Vereinigten Staaten im Blick behalten. Immer wieder kommt es in den USA zu Sammelklagen verbunden mit enormen Entschädigungsforderungen. Auch wenn Schäden durch Produkte und Ansprüche wegen fehlerhafter Produkte nicht gänzlich zu vermeiden sind, gibt es Möglichkeiten, Risiken wirksam […]

Wirtschaftskriminalität findet auch am Arbeitsplatz statt und gefährdet Kapital und Liquidität der betroffenen Unternehmen. Unternehmen versuchen, sich vor kriminellen Angriffen von außen zu schützen. Dabei wird oft übersehen, dass Täter schon in der Firma sind: In der Buchhaltung oder im Lager, meist in Vertrauenspositionen. Der Vorteil dieser Personen ist, mit Schwachstellen und Abläufen sehr gut […]