Tag Archives: Unternehmen Cybersicherheit

Vor wenigen Tagen hat das BKA das Bundeslagebild Cybercrime 2022 veröffentlicht. Die gute Nachricht: Die erfassten Cybercrime-Delikte sind um 6,5 Prozent zurückgegangen. Die schlechte Nachricht: Diese Zahl bezieht sich nur auf Straftaten mit Tatort im Inland. Angriffe aus dem Ausland haben um 8 Prozent zugenommen und werden von der Statistik nicht erfasst. „Von einer Entwarnung […]

Die EU-Richtlinie NIS2 betrifft über 3.000 Maschinenbau-Unternehmen in Deutschland und mehr als 9.000 in der EU. Die Überführung in deutsches Recht muss bis Oktober 2024 erfolgen. Damit kommt ein umfangreicher Pflichtenkatalog auf die Unternehmen zu. Die Richtlinie sieht zudem eine Haftung der Leitungsorgane vor und verschärft die Sanktionen bei Verstößen. Wir haben die wichtigsten Cybersicherheitspflichten […]

Erfolgreiche Hackerangriffe basieren häufig auf der Täuschung oder Manipulation von Mitarbeitenden. Diese sogenannten Social Engineering Angriffe sind heutzutage weit verbreitet und stellen damit eine wachsende Gefahr für Unternehmen dar. Laut dem aktuellen Data Breach Investigations Report von Verizon sind mittlerweile rund 74 Prozent aller Cybervorfälle auf Social Engineering und andere menschliche Fehler zurückzuführen. Doch was […]

Wenn es um Hackerangriffe geht, ist und bleibt der Faktor Mensch das größte Risiko. Rund 70 Prozent aller Cybervorfälle beginnen mit dem unbedachten Klick auf eine Phishing-Mail. Abhilfe schafft jetzt ein neues Angebot der VSMA GmbH. Der VDMA Cyber Awareness Service schult alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ressourcenschonend und vollautomatisch. So lassen sich die stetig wachsenden […]

Smartphones sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Die Minicomputer erleichtern vieles, öffnen aber auch Einfallstore für Hacker. Cyberangriffe über Apps, Messenger oder WLAN-Netze haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Prominentes Opfer: Jeff Bezos. Das Handy des Amazon-Gründers wurde über ein WhatsApp-Video mit Schadsoftware infiziert, die Nachrichten, Fotos und Daten ausspionierte. Lesen Sie hier, […]

ChatGPT hat im vergangenen Dezember einen riesigen Hype ausgelöst. Der KI-basierte Chatbot kann erstaunlich menschlich kommunizieren, Texte verfassen und sogar Programmcode schreiben. Viele Unternehmen setzen die Software bereits ein, um ihren Service zu verbessern oder Arbeitsschritte zu vereinfachen. Leider gilt dies auch für Cyberkriminelle. Experten zufolge können Hacker ihre Opfer mit ChatGPT zielgenauer attackieren und […]

Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bereits Ende Januar massive DDoS-Angriffe gegen deutsche Unternehmen und Behörden registriert hatte, ist nun erneut der Luftverkehr betroffen. In der vergangenen Woche wurden die Webseiten mehrerer Flughäfen attackiert und waren zeitweise nicht erreichbar. Wie die FAZ berichtet, gehen IT-Experten davon aus, dass diese Angriffe nur die […]

Obwohl das Jahr 2023 noch jung ist, häufen sich die Cybervorfälle bereits. Eine Cyberversicherung ist daher für viele Unternehmen unverzichtbar – und wegen knapper Kapazitäten immer schwerer zu bekommen. Europäische Konzerne haben daher nun einen eigenen Cyberversicherer gegründet. Als genossenschaftliche Assekuranz versichert „Miris“ jedoch nur Mitglieder. Für Maschinenbauer hat die VSMA GmbH mit der VDMA […]

Für viele Hacker war 2022 ein erstklassiges Geschäftsjahr. Der Digitalverband Bitkom schätzt den durch Cyberangriffe verursachten Schaden für die deutsche Wirtschaft auf rund 203 Milliarden Euro. Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ist die Bedrohungslage im Cyber-Raum aktuell so hoch wie nie. Ein Risiko, das Prognosen zufolge im nächsten Jahr weiter steigt: Diese sieben […]

Spätestens seit Franziska Giffeys Telefonat mit dem unechten Vitali Klitschko ist klar: Selbst im Live-Videocall kann man sich nicht mehr darauf verlassen, dass das Gegenüber echt ist. Für Deepfakes verwendete Techniken haben inzwischen eine Qualitätsstufe erreicht, die es ermöglicht, Videos und Sprachnachrichten völlig überzeugend zu fälschen. Dadurch ergeben sich für Cyberkriminelle neue Betrugsmöglichkeiten, die auch […]