Tag Archives: Versicherungsschutz

Produktfehler und Rückrufaktionen können immense Kosten und hohen organisatorischen Aufwand verursachen. Besonders in der Automobilindustrie sind Rückrufe keine Seltenheit. Auch der Maschinen- und Anlagenbau kann von diesen Risiken betroffen sein. Im Rahmen eines vorausschauenden Risikomanagements sollte daher genau geprüft werden, inwieweit eine gezielte Rückrufkostendeckung eine sinnvolle Ergänzung des Versicherungsschutzes darstellt. Die Automobilindustrie steht derzeit wegen […]

Beitragsbild: jd8 / Shutterstock

Im kommenden Jahr stehen einige wichtige Gesetzesänderungen an, die den Bereich der industriellen und gewerblichen Haftpflichtversicherung wesentlich beeinflussen werden. So wird zum Beispiel die neue europäische Produkthaftungsrichtlinie einige Haftungsverschärfungen mit sich bringen. Außerdem kommen mit der bevorstehenden Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 in deutsches Recht zahlreiche Cybersicherheitspflichten auf die betroffenen Unternehmen zu. EU-Produkthaftungsrichtlinie verschärft gesetzliche Haftung […]

Beitragsbild: nitpicker | Shutterstock

Das von der EU geplante Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) beschäftigt auch die Versicherungswirtschaft. Bereits im September 2023 forderten Versicherer den Ausschluss von Haftpflichtansprüchen wegen PFAS-bedingter Schäden. Die VSMA GmbH setzte sich daraufhin für ein Umdenken ein. Mit Erfolg! In gemeinsamen Risikodialogen mit Versicherern, Rückversicherern und Experten des VDMA konnte eine differenzierte Sichtweise […]

Beitragsbild: fizkes / Shutterstock

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) standen Ende Juni auf der Agenda eines Treffens von Vertretern des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der VDMA-Tochter VSMA GmbH. Der Fokus des Dialogs lag auf einer differenzierten Betrachtung dieser in der Industrie und im Maschinen- und Anlagenbau weit verbreiteten Chemikalien, die in […]

Beitragsbild: Francesco Scatena / Shutterstock

In einer von Renditezielen getriebenen Geschäftswelt bildet die Versicherungswirtschaft keine Ausnahme. Hatten sich die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG) einst als solidarische Alternative für den Mittelstand etabliert, zeichnet sich heute eine Verschiebung hin zu primär gewinnorientierten Aktiengesellschaften ab. Steigende Prämien sind damit ebenso zur Normalität geworden wie neue Ausschlüsse und Kapazitätsbegrenzungen. Diese Entwicklung wird von der […]

Beitragsbild: Gorodenkoff / Shutterstock

Der Markt für Industrieversicherungen ist seit einigen Jahren verhärtet. Steigende Prämien, neue Ausschlüsse und Kapazitätsbegrenzungen sind zur Normalität geworden. Ob das so bleibt und wie sich der Versicherungsmarkt für den Maschinen- und Anlagenbau in diesem Jahr entwickeln wird, beleuchtet die aktuelle VSMA Marktprognose 2024. Neben fundierten Einschätzungen zu allen wichtigen Versicherungssparten enthält das 52-seitige Werk […]

Beitragsbild: PeopleImages / iStock

Die Angriffe auf Frachtschiffe im Roten Meer gefährden den Welthandel und veranlassen immer mehr Reedereien, ihre Schiffe umzuleiten. Die angespannte Sicherheitslage hat nun auch Auswirkungen auf die Transportversicherung. In der VDMA-Welt-Transport-Police wurden jetzt die Kriegs-, Streik- und Aufruhrklauseln für das Gebiet des Roten Meeres gekündigt. Die betroffenen Kunden der VSMA GmbH wurden bereits informiert. Etwa […]

Beitragsbild: hyotographics / Shutterstock

Der Maschinen- und Anlagenbau ist traditionell stark international ausgerichtet. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Anforderungen an den Versicherungsschutz aus. Bei der Absicherung internationaler Projekte sind bei der Vertragsgestaltung viele Besonderheiten zu beachten. Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten zusammengestellt. Unabhängig davon, ob Verträge im Maschinen- und Anlagenbau auf Grundlage von Allgemeinen Einkaufsbedingungen […]

Beitragsbild: David Crockett / Shutterstock

Das von der EU geplante Verbot von rund 10.000 per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) hat in diesem Jahr für viel Aufsehen gesorgt. Das hat auch die Versicherungswirtschaft aufgeschreckt. Im September forderten mehrere Versicherer, Haftpflichtansprüche wegen PFAS-bedingter Schäden aus den Versicherungsverträgen auszuschließen. Eine Forderung zur Unzeit, befand die VSMA GmbH und setzte sich aktiv für ein […]

Beitragsbild: isak55 / Shutterstock

Das letzte Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) zum Thema Versicherungssteuer datiert vom 01. Oktober 2021 und liegt damit bereits fast zwei Jahre zurück. Die gravierenden Auswirkungen dieses Schreibens wurden jedoch erst in den letzten Wochen und Monaten von der Versicherungswirtschaft aufgegriffen und diskutiert. Auf Unternehmen kann bei Anwendung der neuen Grundsätze ein deutlich höherer Steueraufwand zukommen. Versicherungssteuerfreie Prämienanteile […]

Beitragsbild: PhotographyByMK / Shutterstock