Tag Archives: Versicherungsschutz

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat seine unverbindlichen Musterbedingungen um eine neue Vertragsklausel zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) erweitert. Damit steht nun ein nahezu pauschaler PFAS-Haftungsausschluss im Raum. Aus Sicht der VSMA GmbH ist das ein fatales Signal – zu Lasten von Maschinenbau, Mittelstand und Standortattraktivität. GDV ergänzt Musterbedingungen um PFAS-Ausschluss In einer […]

Beitragsbild: dba87 / Shutterstock

Naturkatastrophen haben im vergangenen Jahr Schäden in Höhe von 320 Milliarden US-Dollar verursacht. Klimarisiken gehören damit zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus bei der Einschätzung und Absicherung dieser Risiken zu unterstützen, hat die VSMA GmbH ein neues Informationsportal entwickelt, das wichtige branchenrelevante Informationen bündelt. Die steigende Zahl extremer Naturereignisse […]

Beitragsbild: khunkornStudio / Shutterstock

Die anhaltende Instabilität der geopolitischen Ordnung belastet die Transportversicherung zunehmend. In einigen kritischen Regionen haben die Transportversicherer die sogenannten „politischen Risiken“ bereits gekündigt, in anderen Gebieten drohen ähnliche Einschränkungen. International wird zudem die „Five Powers War Clause“ immer mehr zu einem zentralen Thema. Der Artikel fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen. Die negativen Auswirkungen geopolitischer Unruhen […]

Beitragsbild: APChanel / Shutterstock

Die neue europäische Maschinenverordnung ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie und gilt ab Januar 2027. Sie bringt modernisierte Regelungen, die die Anforderungen an die Maschinensicherheit an den „Stand der Technik“ anpassen sollen. Für Maschinen- und Anlagenbauer ergeben sich daraus erweiterte Pflichten. Damit steigt das Risiko von Ermittlungsverfahren wegen des Vorwurfs mangelnder Produktkonformität – die Absicherung durch eine […]

Beitragsbild: 1st footage / Shutterstock

Produktfehler und Rückrufaktionen können immense Kosten und hohen organisatorischen Aufwand verursachen. Besonders in der Automobilindustrie sind Rückrufe keine Seltenheit. Auch der Maschinen- und Anlagenbau kann von diesen Risiken betroffen sein. Im Rahmen eines vorausschauenden Risikomanagements sollte daher genau geprüft werden, inwieweit eine gezielte Rückrufkostendeckung eine sinnvolle Ergänzung des Versicherungsschutzes darstellt. Die Automobilindustrie steht derzeit wegen […]

Beitragsbild: jd8 / Shutterstock

In diesem Jahr stehen einige wichtige Gesetzesänderungen an, die den Bereich der industriellen und gewerblichen Haftpflichtversicherung wesentlich beeinflussen werden. So bringt zum Beispiel die neue europäische Produkthaftungsrichtlinie einige Haftungsverschärfungen mit sich. Außerdem kommen mit der bevorstehenden Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 in deutsches Recht zahlreiche Cybersicherheitspflichten auf die betroffenen Unternehmen zu. EU-Produkthaftungsrichtlinie verschärft gesetzliche Haftung Am […]

Beitragsbild: nitpicker | Shutterstock

Das von der EU geplante Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) beschäftigt auch die Versicherungswirtschaft. Bereits im September 2023 forderten Versicherer den Ausschluss von Haftpflichtansprüchen wegen PFAS-bedingter Schäden. Die VSMA GmbH setzte sich daraufhin für ein Umdenken ein. Mit Erfolg! In gemeinsamen Risikodialogen mit Versicherern, Rückversicherern und Experten des VDMA konnte eine differenzierte Sichtweise […]

Beitragsbild: fizkes / Shutterstock

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) standen Ende Juni auf der Agenda eines Treffens von Vertretern des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der VDMA-Tochter VSMA GmbH. Der Fokus des Dialogs lag auf einer differenzierten Betrachtung dieser in der Industrie und im Maschinen- und Anlagenbau weit verbreiteten Chemikalien, die in […]

Beitragsbild: Francesco Scatena / Shutterstock

In einer von Renditezielen getriebenen Geschäftswelt bildet die Versicherungswirtschaft keine Ausnahme. Hatten sich die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG) einst als solidarische Alternative für den Mittelstand etabliert, zeichnet sich heute eine Verschiebung hin zu primär gewinnorientierten Aktiengesellschaften ab. Steigende Prämien sind damit ebenso zur Normalität geworden wie neue Ausschlüsse und Kapazitätsbegrenzungen. Diese Entwicklung wird von der […]

Beitragsbild: Gorodenkoff / Shutterstock

Der Markt für Industrieversicherungen ist seit einigen Jahren verhärtet. Steigende Prämien, neue Ausschlüsse und Kapazitätsbegrenzungen sind zur Normalität geworden. Ob das so bleibt und wie sich der Versicherungsmarkt für den Maschinen- und Anlagenbau in diesem Jahr entwickeln wird, beleuchtet die aktuelle VSMA Marktprognose 2024. Neben fundierten Einschätzungen zu allen wichtigen Versicherungssparten enthält das 52-seitige Werk […]

Beitragsbild: PeopleImages / iStock