Tag Archives: VSMA GmbH

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat seine unverbindlichen Musterbedingungen um eine neue Vertragsklausel zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) erweitert. Damit steht nun ein nahezu pauschaler PFAS-Haftungsausschluss im Raum. Aus Sicht der VSMA GmbH ist das ein fatales Signal – zu Lasten von Maschinenbau, Mittelstand und Standortattraktivität. GDV ergänzt Musterbedingungen um PFAS-Ausschluss In einer […]

Beitragsbild: dba87 / Shutterstock

Mit den rasanten Fortschritten der KI-Technologie steigt auch die Gefahr durch Deepfakes. Diese täuschend echten, KI-generierten Inhalte werden zunehmend für Betrugszwecke genutzt und stellen ein wachsendes Risiko für Unternehmen dar. Während Ferrari nur knapp einem Deepfake-Angriff entging, fiel ein Mitarbeiter eines multinationalen Konzerns auf eine gefälschte Videokonferenz herein und überwies 25 Millionen Dollar an die […]

PFAS, Naturgefahren, Energiewende, Cyberattacken: Es gibt viele Herausforderungen, die den mittelständischen Maschinenbau aktuell beschäftigen. Die damit verbundenen Risiken haben eines gemeinsam: Sie können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn Versicherer und Unternehmen eng zusammenarbeiten. Genau an diesem Punkt hapert es aber: Die Spannungen wachsen. Doch was sind die Ursachen dieser „Beziehungskrise“ und wie können die […]

Beitragsbild: Moment | Getty Images

Die Kreditversicherung wird weiterhin durch steigende Insolvenzen und ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld bestimmt. Zahlungsausfälle von Großkunden können die Liquidität gefährden. Angesichts der schwachen Konjunktur ist ein solides Debitorenmanagement unerlässlich. Zudem wird ein effizientes Risikomanagement immer wichtiger, um schnell und angemessen reagieren zu können. Globale Entwicklung der Insolvenzen Die Aussichten für die Weltwirtschaft bleiben angespannt. Die […]

Beitragsbild: Sergey Nivens / Shutterstock

In einem wirtschaftlichen Umfeld, das von Unsicherheit und Volatilität geprägt ist, wird die effektive Absicherung betrieblicher Risiken für mittelständische Unternehmen zunehmend herausfordernd. Insbesondere der Maschinen- und Anlagenbau sieht sich mit komplexen Problemstellungen konfrontiert. Mit ihrer aktuellen Versicherungsmarktprognose legt die VSMA GmbH nun einen wertvollen Leitfaden für Unternehmen dieser Branche vor. Die umfassende Analyse beleuchtet auf […]

Mit der Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 (Network and Information Security) kommen auf den Maschinen- und Anlagenbau weitreichende neue Pflichten zu. Maschinenbauer mit 50 oder mehr Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz und einer Jahresbilanzsumme von jeweils über 10 Millionen Euro müssen mit Inkrafttreten des nationalen Gesetzes zahlreiche Cybersicherheitsmaßnahmen sowie Risikomanagementstrategien und Meldepflichten beachten. Verstöße gegen die Vorgaben […]

Die anhaltende Instabilität der geopolitischen Ordnung belastet die Transportversicherung zunehmend. In einigen kritischen Regionen haben die Transportversicherer die sogenannten „politischen Risiken“ bereits gekündigt, in anderen Gebieten drohen ähnliche Einschränkungen. International wird zudem die „Five Powers War Clause“ immer mehr zu einem zentralen Thema. Der Artikel fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen. Die negativen Auswirkungen geopolitischer Unruhen […]

Beitragsbild: APChanel / Shutterstock

Die neue europäische Maschinenverordnung ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie und gilt ab Januar 2027. Sie bringt modernisierte Regelungen, die die Anforderungen an die Maschinensicherheit an den „Stand der Technik“ anpassen sollen. Für Maschinen- und Anlagenbauer ergeben sich daraus erweiterte Pflichten. Damit steigt das Risiko von Ermittlungsverfahren wegen des Vorwurfs mangelnder Produktkonformität – die Absicherung durch eine […]

Beitragsbild: 1st footage / Shutterstock

Produktfehler und Rückrufaktionen können immense Kosten und hohen organisatorischen Aufwand verursachen. Besonders in der Automobilindustrie sind Rückrufe keine Seltenheit. Auch der Maschinen- und Anlagenbau kann von diesen Risiken betroffen sein. Im Rahmen eines vorausschauenden Risikomanagements sollte daher genau geprüft werden, inwieweit eine gezielte Rückrufkostendeckung eine sinnvolle Ergänzung des Versicherungsschutzes darstellt. Die Automobilindustrie steht derzeit wegen […]

Beitragsbild: jd8 / Shutterstock

Das SZ-Großmaklerdinner 2024 brachte im November führende Versicherer und Makler zusammen, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Birger Jeurink, Geschäftsführer der VSMA GmbH, sprach dort über die wachsenden Spannungen zwischen Assekuranz und Industrie. Im Interview erklärt er die Ursachen der „Beziehungskrise“ und erläutert, wie die Versicherer das Vertrauen des Mittelstands zurückgewinnen können. 1. […]

Beitragsbild: Süddeutsche Zeitung