Noch immer befinden sich Teile Deutschlands im Wettkampf gegen das Jahrhunderthochwasser, da kommt bereits das nächste „Übel“ auf Deutschland zu.
In Hamburg hat das aktuelle Unwetter besonders stark zugeschlagen: „Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller und brennende Häuser“. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands hat das Unwetter für Millionenschäden gesorgt. Im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel z.B. hielt ein Supermarkt-Dach den Wassermassen nicht stand und brach ein.
Von den Unwettern betroffen in der Nacht auf Donnerstag aber auch im Laufe des Tages waren insbesondere Teile von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern sowie des Saarlandes. Am Donnerstagabend erwischte es dann insbesondere Hessen.
Und es geht weiter! Die Meteorologen warnen sogar vor Tornados.
Die VSMA hat bereits in Folge des Hochwassers aktiv gehandelt und neben der Begleitung der vom Hochwasser betroffenen Unternehmen zielgerichtet alle ihre Kunden informiert, die noch keinen Versicherungsschutz für sogenannte Elementarschadenereignisse haben.
„Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck daran, die vielen Anfragen unserer Kunden nach einer Erweiterung ihres Versicherungsschutze zu bearbeiten“, so Patrick Römer, Ressortleiter für den Bereich Sachversicherungen bei der VSMA GmbH. „Man kann jedoch feststellen, dass die Versicherer immer vorsichtiger werden und die Preise von Tag zu Tag steigen. Wer jetzt noch zu guten Konditionen eine Elementarschadenversicherung erhalten möchte, muss sich beeilen“.
Gerade für Unternehmer gilt es zu handeln und den Versicherungsschutz zu überprüfen. Denn auch mittel- und langfristig ist mit einer deutlichen Häufung von Naturkatastrophen zu rechnen. Hier gilt es eine möglichst allumfassende Sach-, aber auch Sachbetriebsunterbrechungsversicherung abzuschließen. Nur so ist gewährleistet, dass neben den Sachwerten (Gebäuden, Betriebseinrichtung und Vorräte) auch der Fortbestand des Unternehmens, also die fortlaufenden Kosten und Gewinne ausreichend abgesichert sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des optimalen Versicherungsschutzes!
Ihre VSMA GmbH
Kontakt:
Herr Patrick Römer
Ressortleiter Sachversicherung
Telefon: 069 / 6603 – 1579
E-Mail: proemer@vsma.org