Als Birger Jeurink im April 2023 Geschäftsführer der VSMA GmbH wurde, brachte er nicht nur über 20 Jahre Erfahrung in der Industrieversicherung mit, sondern auch einen frischen, kooperativen Führungsstil. Bei der geplanten Neuausrichtung der Unternehmenskultur war es ihm daher besonders wichtig, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in den Prozess einzubinden. In Workshops hat das Team inzwischen mit viel Engagement die zentralen Werte, die das tägliche Handeln der VSMA bestimmen, neu definiert und formuliert.

Der Startschuss für das Projekt „Kulturentwicklung Team VSMA“ fiel im Dezember 2023. In einem ersten Treffen stellte die Geschäftsleitung die geplante Neudefinition der VSMA-Kultur vor und betonte, dass dieser Prozess in enger Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden erfolgen soll. „Die Werte, die wir im Arbeitsalltag leben, können nur gemeinsam im Team festgelegt werden“, erklärte Birger Jeurink und lud alle Mitarbeitenden ein, ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen. Im Februar 2024 traf sich das Team zu einem ganztägigen Workshop, um gemeinsam die Weichen für die zukünftige Unternehmenskultur zu stellen.

Kundenorientierung im Fokus: Die zentralen Werte der VSMA
Im gemeinsamen Workshop konnten in den gebildeten Arbeitsgruppen individuelle Erfahrungen und Anregungen eingebracht werden. Durch den lebendigen Austausch kristallisierten sich schnell die Werte heraus, für die die VSMA steht. Am Ende waren sich alle Mitarbeitenden einig: Vertrauen, Transparenz, Respekt, Flexibilität, Teamgeist und Kundenorientierung bilden das stabile Fundament ihrer Arbeit. Dabei soll die Kundenorientierung auch in Zukunft weiterhin im Mittelpunkt stehen: „Wir bieten unseren Kunden ein ehrliches, transparent agierendes und dienstleistungsorientiertes Betreuungsteam, das sich persönlich verpflichtet, die Kundenbelange und Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen“, heißt es in der ausführlichen Formulierung dieses zentralen Leitwertes. Ein Versprechen, das die VSMA, die sich als 100%ige Tochter des VDMA an der Zufriedenheit der Mitgliedsunternehmen misst, schon lange erfolgreich umsetzt.

Die neu definierten Werte wurden Mitte des Jahres vom Graffiti-Künstler Marcus Dörr in drei großformatigen Kunstwerken in den Büroräumen eindrucksvoll visualisiert. Die farbenfrohen Darstellungen spiegeln den Kern der Unternehmenskultur wider und machen zugleich das Ergebnis der Teamarbeit sichtbar. „Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich so engagiert eingebracht haben. Die neuen Werte sind eine klare Richtschnur für unser tägliches Handeln und unser gemeinsames Wachstum“, resümiert Jeurink. Die Umsetzung der Unternehmenswerte im Arbeitsalltag der VSMA wird nun in fortlaufenden Workshops und Arbeitsgruppen weiter konkretisiert und mit Leben gefüllt.

Teamorientierter Führungsstil: Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Mit der Neupositionierung der VSMA ging auch eine strukturelle Veränderung einher. Seit 2023 unterstützt eine mittlere Managementebene die Geschäftsleitung. Diese besteht aus Yvonne Krüger (Leiterin Innendienst), Jan Lohmann (Leiter Außendienst und Vertrieb), Sascha Falkenbach (Leiter IT) und Patrick Römer (Prokurist und Leiter Spartenkoordination). Zusammen mit den Geschäftsführern Holger Breiderhoff und Birger Jeurink sowie den weiteren Prokuristen Andreas Melten und Hans-Joachim Kunze bildet dieses Team nun die erweiterte Führungsebene der VSMA. Die Verteilung der Aufgaben auf mehrere Personen soll den Austausch zwischen Belegschaft und Management erleichtern und das Miteinander stärken. „Wir wollen sicherstellen, dass jede Stimme gehört wird und Entscheidungen gemeinsam getroffen werden“, so die einhellige Meinung der Geschäftsleitung.

Dank der strategischen Neuausrichtung und der ebenfalls in diesem Jahr umgesetzten Ausbildungsoffensive sieht sich die VSMA für die Zukunft gut gerüstet – ein Unternehmen, das seine Werte gemeinsam mit einem engagierten, wachsenden Team gestaltet und lebt. So bleibt die VSMA für ihre Kunden auch in den kommenden Jahrzehnten ein verlässlicher Partner und innovativer Impulsgeber im Maschinen- und Anlagenbau.

Über die VSMA GmbH
Seit 1926 konzentriert sich die VSMA als Branchenspezialist auf die Risikolandschaft des Maschinen- und Anlagenbaus. Als unabhängiger Versicherungsmakler unterstützt die VSMA mit derzeit über 50 Expertinnen und Experten mehr als 1.100 Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus bei der effizienten Absicherung ihrer Risiken. Als 100%ige Dienstleistungstochter des VDMA agiert sie zudem als eigene Versicherungsabteilung des Verbandes und berät die VDMA-Mitgliedsunternehmen umfassend in Risiko- und Versicherungsfragen. Neben kundenorientierten Beratungs-, Betreuungs- und Serviceleistungen zählt die Entwicklung eigener innovativer Versicherungslösungen zu den Kernkompetenzen der VSMA – passgenau zugeschnitten auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus.

 

Beitragsbild: VSMA GmbH

Kontakt:
Birger Jeurink
VSMA GmbH – ein Unternehmen des VDMA
Telefon +49 69 6603-1521
bjeurink[at]vsma.org

image_pdfPDFimage_printDrucken