Tag Archives: Rechtsschutzversicherung

Der Arbeitsalltag von Führungskräften in der deutschen Industrie wird seit Jahren immer komplexer und unterliegt einem ständigen Wandel. Mit den Herausforderungen wächst auch das Risiko von Fehlentscheidungen. Diese können zu einer persönlichen Inanspruchnahme des Entscheidungsträgers oder sogar zu strafrechtlichen Ermittlungen führen. Eine D&O-Versicherung allein reicht hier nicht immer aus. Die VSMA GmbH empfiehlt daher eine […]

Geschäftsführer und Vorstände haben eines gemeinsam: Ihre Rechte und Pflichten sind in einem sogenannten Anstellungsvertrag geregelt. Damit sind sie keine Arbeitnehmer und können sich nicht auf Arbeitnehmerrechte wie das Kündigungsschutzgesetz berufen. Ein Risiko, das sich durch den Anstellungsvertrags-Rechtsschutz abmildern lässt. In Zeiten, in denen die Risiken für die Unternehmen immer komplexer werden, steigen die Anforderungen […]

Naturgewalten, Cyberattacken oder Störfälle – die Medien berichten nahezu täglich über Versicherungsschäden mit teils erheblichem Ausmaß. Parallel dazu wird die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen zunehmend schwerer. Mit dem Versicherungsvertrags-Rechtsschutz bietet die VSMA das passende Tool, um das Kostenrisiko von juristischen Auseinandersetzungen mit Versicherern auszulagern. Gravierende Versicherungsschäden sind in letzter Zeit keine Seltenheit. Für viele Unternehmenslenker ist […]

Die Inanspruchnahme von Organen wegen vorgeworfener Pflichtverletzungen steigt. Dieses Risiko lässt sich über eine D&O-Versicherung abdecken. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass eine zusätzliche Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, um die bei der Abwehr von Ansprüchen entstehenden Rechtskosten vollumfänglich abzudecken. Die Absicherung gegen finanzielle Folgen von Vermögensschäden hat für die deutsche Industrie eine stetig wachsende […]

Um die Zulassung als Rechtsanwalt nicht zu verlieren, müssen bei einem VDMA-Mitgliedsunternehmen oder einem Mitgliedsverband des BDI angestellte Rechtsanwälte für ihre nebenberufliche Tätigkeit eine sog. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung abschließen. Die zu vereinbarende Vertragsdeckungssumme muss mindestens EUR 250.000,00 (4-fach maximiert) betragen. Die VSMA, 100%iges Tochterunternehmen des VDMA, hat seit über 20 Jahren einen Rahmenvertrag für die nebenberuflich tätigen […]

Die Gesetze gegen Wirtschaftskriminalität haben sich verschärft, die jüngste Wirtschaftskrise hat das Bewusstsein geschärft. Die Staatsanwaltschaft nimmt auch KMU verstärkt ins Visier. Auch Staatsanwälte lesen Zeitung und verfolgen Reportagen. Im vergangenen Jahr hat ein mittelständisches Unternehmen etwas zu offenherzig über Schmiergeldzahlungen vor Journalisten gesprochen. Es gebe nun mal Länder wie Algerien, Ägypten oder Russland, in […]

Die Vermögensschaden-Rechtsschutzversicherung und die D&O Vertragsrechtsschutzversicherung ergänzen die D&O- Versicherung im Bereich der Übernahme von Rechtskosten. Unter verschiedenen Aspekten der Schadenregulierung in D&O- Haftungsfällen hat sich die Notwendigkeit dieser Zusatzdeckungen ergeben. In der D&O Versicherung wird regelmäßig auf den versicherten Betrag, die vereinbarte Deckungssumme, geklagt, auch wenn der tatsächlich entstandene oder behauptete Schaden die D&O- […]