NACHRICHTEN 2023

Die Herausforderungen für mittelständische Unternehmen werden immer größer. Die globale Lage treibt die Preise in die Höhe, die Energiewende erfordert oft hohe Investitionen und die Zahl der einzuhaltenden Normen steigt stetig. Für die Verwaltung und Optimierung der Versicherungen bleibt da oft zu wenig Zeit. Die Experten der VSMA erläutern im Web-Seminar, wie mit einem durchdachten […]

Wenn es um Hackerangriffe geht, ist und bleibt der Faktor Mensch das größte Risiko. Rund 70 Prozent aller Cybervorfälle beginnen mit dem unbedachten Klick auf eine Phishing-Mail. Abhilfe schafft jetzt ein neues Angebot der VSMA GmbH. Der VDMA Cyber Awareness Service schult alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ressourcenschonend und vollautomatisch. So lassen sich die stetig wachsenden […]

Die VDMA-Verbands-Police deckt alle wesentlichen betrieblichen Risiken in einem Vertrag ab. Einzigartig ist aber nicht nur der umfassende Versicherungsschutz. Zusatzleistungen wie ein prämienfreier Vorsorgepuffer, ein Unterversicherungsverzicht und eine professionelle Werteermittlung sorgen außerdem dafür, dass Unternehmen auch für zukünftige Veränderungen gut gerüstet sind. Wir haben Matthias Bopp, Ansprechpartner für die VVP bei der VSMA GmbH, nach […]

Der Wissensdurst der Versicherer ist groß. Nicht nur bei der vertraglichen Übernahme von Risiken, sondern auch bei der Schadenregulierung. Da ruft zum Beispiel der eine D&O-Versicherer als Exzedent gerne den Schadensachbearbeiter des Grundversicherers an und bittet um eine Sachstandsmitteilung. Oder der Versicherer einer persönlichen D&O-Versicherung tauscht sich mit dem Firmen-D&O-Versicherer aus. Ist ein solcher Austausch […]

Naturkatastrophen verursachen immense Schäden. Fehlender Versicherungsschutz kann existenzbedrohend sein, die Folgekosten belasten Bund und Länder. Auf Initiative von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen hat sich der Bundesrat für die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadendeckung ausgesprochen. Die Bundesregierung muss nun ein Gesetz auf den Weg bringen. Könnte eine solidarische Multirisiko-Versicherung wie der französische „Pool Catastrophes Naturelles“ oder eine öffentlich-private […]

Smartphones sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Die Minicomputer erleichtern vieles, öffnen aber auch Einfallstore für Hacker. Cyberangriffe über Apps, Messenger oder WLAN-Netze haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Prominentes Opfer: Jeff Bezos. Das Handy des Amazon-Gründers wurde über ein WhatsApp-Video mit Schadsoftware infiziert, die Nachrichten, Fotos und Daten ausspionierte. Lesen Sie hier, […]

Bereits vor einigen Jahren hatten wir uns zu den komplexen Rahmenbedingungen im weltweiten Exportgeschäft geäußert. Inzwischen ist es noch deutlich schwieriger geworden, die zahlreichen Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Zu den bereits bekannten Herausforderungen beim Export in „Länder mit Restriktionen in Bezug auf die Transportversicherung“ addieren sich nun noch die gravierenden Auswirkungen des Russland/Ukraine-Konflikts. Der deutsche Maschinen- […]

Die Planung steht, die Investition und der Bauantrag wurden genehmigt – das klingt nach optimalen Voraussetzungen für den ersten Spatenstich. Allerdings nicht automatisch in Bezug auf die Versicherbarkeit. Sachversicherer bewerten die Situation oft anders. Denn die baurechtlichen und behördlichen Vorschriften sind auf den Personenschutz ausgelegt, nicht auf den für Sachversicherer wichtigen Schutz von Sachwerten. Bei […]

Schäden, die durch undichte Wasserleitungen entstehen, können beträchtlich sein. Die meisten Unternehmen haben daher Leitungswasserschäden umfassend versichert. Tritt der Schaden jedoch in einem leer stehenden Gebäude auf, sind zusätzliche Obliegenheiten zu beachten. Anderenfalls kann der Versicherer seine Leistung kürzen, wie Rechtsanwalt Dr. Stefan Steinkühler, Berater der VSMA GmbH, anhand von Fallbeispielen erläutert. Ein Leitungswasserschaden liegt vor, […]

Seit fast 100 Jahren ist die VSMA GmbH als der Versicherungsmakler für den Maschinen- und Anlagenbau aktiv und entwickelt laufend eigene Versicherungskonzepte, die am Markt oft für Aufsehen sorgen. Diese speziellen VDMA-Branchenversicherungen decken wichtige betriebliche Risiken außergewöhnlich passgenau ab und punkten darüber hinaus mit branchenorientierten Deckungserweiterungen. Ein neues E-Book fasst nun alle von der VSMA […]

  Birger Jeurink übernimmt ab April gemeinsam mit Jürgen Seiring und Holger Breiderhoff die Geschäftsführung der VSMA. Der Betriebswirt (VWA) bringt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Industrieversicherungen mit und hat ein Faible für den Maschinen- und Anlagenbau. „Mit Birger Jeurink haben wir einen hervorragend qualifizierten neuen Geschäftsführer gefunden. Gemeinsam werden wir den Erfolgskurs der […]

ChatGPT hat im vergangenen Dezember einen riesigen Hype ausgelöst. Der KI-basierte Chatbot kann erstaunlich menschlich kommunizieren, Texte verfassen und sogar Programmcode schreiben. Viele Unternehmen setzen die Software bereits ein, um ihren Service zu verbessern oder Arbeitsschritte zu vereinfachen. Leider gilt dies auch für Cyberkriminelle. Experten zufolge können Hacker ihre Opfer mit ChatGPT zielgenauer attackieren und […]

Als Werner Döringer 1980 bei der VSMA GmbH anfing, waren Mobiltelefone noch Zukunftsmusik. Jetzt geht der bei Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kunden gleichermaßen beliebte Geschäftsführer nach rund 43 Jahren im Unternehmen in den wohlverdienten Ruhestand. Im Interview spricht Döringer über seinen emotionalsten Erfolg, seine Zeit bei der VSMA und die Herausforderungen, die er im Laufe der […]

Laut Allianz Risk Barometer 2023 gelten Betriebsunterbrechungen in Deutschland als größtes Geschäftsrisiko. Zu Recht: Bei einem Betriebsausfall summieren sich laufende Kosten und entgangene Gewinne schnell zu einem immensen Schaden. Fehlt dann eine entsprechende Betriebsunterbrechungsversicherung, droht im schlimmsten Fall die Insolvenz. Dennoch sind viele Unternehmen nicht ausreichend versichert. Insbesondere bei der Absicherung von Naturgefahren besteht noch […]

Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt haben Besucher die Möglichkeit, mit ausgewählten Experten des VDMA über wichtige Wirtschafts- und Zukunftsthemen zu sprechen. Am Stand des VDMA-Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik stehen Patrick Römer und Thomas Völker von der VSMA am 17. März Rede und Antwort zu aktuellen Versicherungsthemen. Am Freitag, den 17. März erwarten Sie Patrick Römer […]

Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bereits Ende Januar massive DDoS-Angriffe gegen deutsche Unternehmen und Behörden registriert hatte, ist nun erneut der Luftverkehr betroffen. In der vergangenen Woche wurden die Webseiten mehrerer Flughäfen attackiert und waren zeitweise nicht erreichbar. Wie die FAZ berichtet, gehen IT-Experten davon aus, dass diese Angriffe nur die […]

In vielen Firmen muss das Management etliche Aufgaben selbst bewältigen. Die laufende Optimierung der Versicherungsverträge ist dabei eine eher lästige Pflicht. Im Laufe der Jahre kommen oft mehrere Einzelpolicen zusammen, die verwaltet werden müssen. Das ist mühsam und kostet Zeit. Einfacher ist die Absicherung mit der VDMA-Verbands-Police. Die durchdachte Paketlösung fasst alle relevanten Versicherungen in nur […]

Claudia Sedlacek-Dechert übernimmt erneut die Spartenleitung Haftpflicht Seit dem 01. Februar 2023 leitet Claudia Sedlacek-Dechert wieder das Ressort Haftpflicht. Die erfahrene Haftpflichtexpertin war bereits von 2015 bis 2020 als Hauptverantwortliche für die anspruchsvolle Sparte zuständig. Auf eigenen Wunsch wechselte Frau Sedlacek-Dechert dann vom Innen- in den Außendienst, um die „andere“ Seite der Beratungstätigkeit kennenzulernen. Die […]

Das VDMA Vorsorgemanagement ist ein Paket aus Produkten und Dienstleistungen zu allen Themen der betrieblichen Vorsorge. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit unserem Vorsorgepartner Allianz Leben und überzeugt seit Jahren durch eine überdurchschnittliche Performance. Auch in 2023 liegt die laufende Verzinsung wieder über dem Marktdurchschnitt. Ein Schwerpunkt des 2005 gegründeten Verbandsmodells ist die Direktversicherung. Sie […]

Terrorschäden sind in industriellen Sachversicherungsverträgen in der Regel nicht automatisch versichert. Bis auf wenige Ausnahmen schließen die hierzulande tätigen Versicherer das Risiko ab einer Gesamtversicherungssumme von 25 Millionen Euro aus. Eine Absicherung muss dann über eine Speziallösung wie zum Beispiel die Extremus-Versicherung erfolgen. Für den Terrorversicherer Extremus Versicherungs-AG wurde 2002 eine Staatsgarantie gewährt, die nun erfreulicherweise […]

Meterhohe Flammen und heftige Explosionen – der Brand bei einem Automobilzulieferer in Allmendingen am 6. Februar war verheerend. Der Betrieb wurde zerstört, der Schaden wird auf 200 Millionen Euro geschätzt. Auch im Maschinen- und Anlagenbau kommen in einem Komplex schnell Werte im dreistelligen Millionenbereich zusammen. Trotzdem ist der technische und bauliche Brandschutz in vielen Unternehmen […]

Obwohl das Jahr 2023 noch jung ist, häufen sich die Cybervorfälle bereits. Eine Cyberversicherung ist daher für viele Unternehmen unverzichtbar – und wegen knapper Kapazitäten immer schwerer zu bekommen. Europäische Konzerne haben daher nun einen eigenen Cyberversicherer gegründet. Als genossenschaftliche Assekuranz versichert „Miris“ jedoch nur Mitglieder. Für Maschinenbauer hat die VSMA GmbH mit der VDMA […]

In vielen Industrie-Strafrechtsschutzversicherungen sind der Leistungsumfang und die damit zusammenhängenden Kostenposition sehr vielfältig. Damit einher gehen jedoch leider oftmals unklare Regelungen und Klauseln, die der Auslegung bedürfen. Dies kann im Schadenfall zu Diskussionen mit dem Rechtsschutzversicherer führen. Versicherte sollten daher im Vorfeld ein gemeinsames Deckungsverständnis herstellen und dokumentieren. Der Leistungsumfang einer Industrie-Strafrechtsschutzversicherung ist vielschichtig. Bei […]

Die globale Lage treibt die Inflationsraten in unbekannte Höhen. Eine Entwicklung, die auch Auswirkungen auf die Wertzuschläge und damit auf die Versicherungssummen hat. So sind zum Beispiel die Preise für Neubauten im letzten Jahr drastisch gestiegen. Das Statistische Bundesamt hat daher für einige Gebäudetypen per 01.01.2023 einen Wertzuschlag von rund 17 Prozent veröffentlicht. Das bedeutet […]

Von links nach rechts: Werner Döringer, Birger Jeurink, Holger Breiderhoff und Jürgen Seiring. Birger Jeurink bildet gemeinsam mit den verbleibenden Geschäftsführern, Jürgen Seiring und Holger Breiderhoff, ab April 2023 die Leitung der VSMA. Der langjährige Geschäftsführer Werner Döringer verabschiedet sich am 31. Januar 2023 in den Ruhestand. Werner Döringer übergibt nach 42 Jahren seine Geschäftsführungsposition […]

Versicherungen sind im Maschinenbau unabdingbar. Die VSMA sorgt für die richtige Risikoabsicherung der Mitglieder Risikoabsicherung und Versicherungen sind für Maschinenbaubetriebe, die rund um den Globus Geschäfte machen, essentiell. Der VDMA erkannte diesen Anspruch seiner Mitgliedsfirmen früh und gründete bereits 1926 die VSMA GmbH mit dem Ziel, maßgeschneiderte Branchenlösungen in den wesentlichen Versicherungssparten zu entwickeln. Darüber […]

Pünktlich zum Jubiläum geht der neue Internetauftritt der VSMA online. Ab sofort erfassen Sie die wichtigsten Themen rund um die Absicherung Ihres Unternehmens noch schneller, einfacher und intuitiver. Nutzerfreundlich, übersichtlich, responsiv: Am 15. April startete die neue Website der VSMA. Das Design passt sich automatisch jedem Endgerät an. Die übersichtliche Menüstruktur und eine intuitive Benutzerführung […]

Die VSMA feiert runden Geburtstag. Die VSMA GmbH ist seit ihrer Gründung durch den VDMA im März 1926 als spezialisierter Versicherungsmakler für die Mitgliedsunternehmen beratend und vermittelnd aktiv. Als Servicegesellschaft des Verbandes konzentriert sich die VSMA seit 90 Jahren auf die Absicherung der komplexen Risiken des Maschinen- und Anlagenbaus. So wurde bereits 1929 in Zusammenarbeit […]

Zum 14. Mai 2014 hat die Geschäftsleitung der VSMA GmbH Herr Götz-Gregor Duttiné zum Prokuristen ernannt. Herr Duttiné ist seit 1991 im Unternehmen tätig. Er trägt seit 1997 die Verantwortung für die Bereiche Transportversicherung und Transportschadenregulierung. Zukünftig wird sich Herr Duttiné verstärkt um das Thema Internationale Transportversicherungslösungen kümmern. PDFDrucken

Die Kernkompetenz der Versicherungswirtschaft liegt in der Beherrschung von Risiken, um damit unternehmerische Freiräume und Märkte zu eröffnen. Die VSMA beantwortet Fragen und klärt gleichzeitig, ob die Deckungskapazität für große und neue technologische Risiken von der Versicherungswirtschaft geboten wird. Die Versicherungsindustrie bietet für traditionelle Risiken verschiedene Möglichkeiten, diese zu transferieren, also zu versichern. Da die […]

Anlässlich der BDI-Versicherungsausschusssitzung am 16. April 2008 berichtete Jürgen Seiring, Geschäftsführer der VSMA GmbH, über die Initiative des BDI, das vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Jahr 2006 überarbeitete Produkthaftpflichtmodell weiter zu Gunsten der Versicherungsnehmer zu verbessern. Konkret geht es um die Erweiterung der sogenannten Prüf- und Sortierkostenklausle, die bisher fakultativ im Rahmen der […]