NACHRICHTEN 2018

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat jüngst entschieden, dass D&O-Versicherer für verbotene Zahlungen im Insolvenzfall nicht aufkommen müssen. Die D&O-Versicherung der VSMA lässt Manager aber auch in dieser Lage nicht im Stich. Hintergrund der Problematik ist, dass das Aktiengesetz als auch das GmbHGesetz regelt, dass Vorstände bzw. Geschäftsführer für nach Insolvenzreife der Gesellschaft geleistete Zahlungen vom Insolvenzverwalter […]

Seit dem 01. Januar 2018 ist die neue, verschärfte Winterreifenverordnung in Kraft. Es ist wichtig, rechtzeitig Winterreifen aufzuziehen. Aber: Eine Winterreifenpflicht, die an ein bestimmtes Datum geknüpft ist, gibt es nicht. Die Regelung ist situativ gehalten. Änderungen Die Kennzeichnung „M + S“ auf den Reifen ist nicht mehr ausreichend. Zusätzlich muss das „Schneeflocken-Symbol“ vorhanden sein. […]

Viel und regelmäßig thematisiert und Ziel von Verhandlungen: der „freie“ Welthandel. Gerade für das exportorientierte Deutschland spielt dieses Thema eine große Rolle und findet insofern großes Interesse in der Öffentlichkeit. Wesentlicher Faktor Untrennbar mit dem Export von Gütern verbunden ist das Thema „Risikoabsicherung“. Allerdings nicht zwangsläufig. Während zwar ein Export in ein bestimmtes Land erlaubt […]

Ab 1 Januar 2019 müssen Arbeitgeber einen Zuschuss in Höhe von 15% auf den Eigenbeitrag des Arbeitnehmers leisten, soweit durch die Entgeltumwandlung eine Sozialversicherungsersparnis generiert wird. Der Zuschuss ist maximal bis zu einer Umwandlungshöhe von 4% der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung West zu leisten. Bei Bestandsverträgen gilt die Regelung ab dem 01.01.2022. Tarifvorbehalt ist zu beachten […]

Der trockenste und zugleich einer der heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung ist vorbei. Doch was kommt jetzt: Herbststürme, Starkregen, Hochwasser? Noch sind die Nachrichten voll mit Meldungen über den Rekordsommer 2018. Meldungen über ausgetrocknete Flüsse, Dürre, Ernteausfälle und Rekordweine füllen hierbei die Schlagzeilen im Sommerloch. Doch schnell vergessen wir, dass nicht nur der Sommer […]

Straf-Rechtsschutzversicherung ist ratsam Strafverfolgung ist längst zu einem unternehmerischen Risiko geworden. Dies gilt auch für diejenigen, die in der Überzeugung leben, nichts Unrechtes zu tun. Mit einer Straf-Rechtsschutzversicherung können Unternehmen sich und ihre Angestellten gegen die Kosten, die durch ein Strafverfahren entstehen, absichern. Unterschätztes Kostenrisiko Strafrechtliche Ermittlungen durch Staatsanwaltschaften oder Staatsanwaltschaft ähnliche Behörden (im EU-Ausland) […]

In dem aktuellen Artikel „Was Cyberversicherungen bei Hackerattacken leisten“ in der Online-Ausgabe des „Industrie anzeiger“ wird unter anderem auch die Bedeutung der Cyberversicherung für den Maschinen- und Anlagenbau besprochen. Insbesondere die VDMA Cyber-Police fällt dabei als adäquate Lösung auf… Lesen Sie den Artikel hier: https://industrieanzeiger.industrie.de/allgemein/was-cyberversicherungen-bei-hackerattacken-leisten/?utm_source=email&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl24153click#slider-intro-1 PDFDrucken

Industrial Security ist ein vom VDMA geprägter Begriff, der insbesondere den industriellen Anspruch von Maßnahmen zum Erhalt von Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Betriebsprozessen und Produktionssystemen sicherstellen soll. Industrie 4.0 bietet den Unternehmern ganz neue Geschäftsmöglichkeiten – aber der Sprung in die digitalisierte Welt darf nicht ohne Netz geschehen. Schlussendlich sorgt Industrial Security vor allem […]

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) birgt Risiken, die aber zum großen Teil versicherbar sind. Auf die Bedeutung und zu den bewältigenden Herausforderungen für Unternehmen in der EU mit dem in Kraft treten der DSGVO am 25. Mai 2018 wurde schon im Februar durch die Abteilung VDMA Recht hingewiesen. Bei vielen Lesern bleibt interessanterweise nach Studium entsprechender Fachartikel […]

Aktuelle Situation Derzeit führen Presse-Meldungen zu erheblicher Verunsicherung. Aktuelle Äußerungen aus den USA zu deren Wiederaufnahme von Iran-Sanktionen erzeugen massiven Druck und haben bereits dazu geführt, dass sich Kreditinstitute (vorsorglich?) aus dem Zahlungsverkehr mit dem Iran verabschiedet haben. Auch die Versicherungswirtschaft folgt anscheinend diesem Trend – etliche Versicherer tun sich offensichtlich sehr schwer damit, Versicherungsschutz […]

Reisende Mitarbeiter sind eine wichtige Gruppe innerhalb der Unternehmen. Daher sollten sie umfassend abgesichert sein. Zu den wichtigsten Versicherungen für die Reisenden zählen: Auslandsreise-Krankenversicherung Zu den Fürsorgepflichten des Arbeitgebers gehört auch die Absicherung im Krankheitsfall. Häufig sind sich weder Mitarbeiter noch Personalabteilungen der Unternehmen dessen und der damit verbundenen finanziellen Risiken bewusst. Die gesetzliche Krankenkasse […]

Eine wesentliche Maxime des Risiko-Managements hat auch bei Planung und Durchführung von Transporten ihre Berechtigung. Trotz optimaler Logistikkonzepte und Umsetzung aller Risiko-Management-Maßnahmen kann es zu Verzögerungen, Beschädigungen und Verlusten bei Transporten kommen. Diese Risiken kann man jedoch, wenn schon nicht ausschließen, so zumindest drastisch minimieren. Gut gedacht Während der Versand von überschaubaren Sendungen (Ersatzteile per […]

Ende 2017 hat man in den USA eine Steuerreform beschlossen, die es in sich hat. Zum einen werden Unternehmensgewinne in den USA deutlich günstiger besteuert – das ist die positive Nachricht. Zum anderen wird ab dem 01.01.2018 eine neue Steuer eingeführt – die „Base Erosion and Anti-Abuse Tax“ (kurz: BEAT). Unter anderem besteuert der amerikanische […]

Mitte April wurde erneut eine Bombe gefunden, dieses Mal im Frankfurter Osthafen. Das Kuriose hieran war, dass die Bombe in einer Lkw-Ladung Erdreich steckte, die in einem Entsorgungsbetrieb abgeladen wurde. Bereits im vergangenen Jahr gab es mehrere größere Funde in Deutschland. Darunter auch die größte Evakuierung der Nachkriegszeit, bei der über 60.000 Menschen ihre Häuser […]

Die Versicherungslösung für VDMA-Mitgliedsfirmen – ein Resultat der VDMA/VSMA Studie „Cyber-Risiken im Maschinen- und Anlagenbau“ Auch der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau wird zunehmend zur Zielscheibe für Cyberkriminelle. Abgesehen haben es die Täter oftmals auf Betriebsgeheimnisse, geschützte Daten oder die Sabotage der Produktion. Cyber-Attacken durch Schadprogramme wie „Wanna Cry“ sind heutzutage an der Tagesordnung und verursachen […]

Am Dienstag, den 06.03.2018 ist ein Feuer an Bord der MAERSK HONAM ausgebrochen. Vermutlich haben sich Güter aus einem oder mehreren Containern entzündet und so den Brand an Bord des Schiffes verursacht. Den aktuellen Meldungen folgend ist das Feuer zurzeit unter Kontrolle gebracht worden. Trotzdem wird es noch dauern, bis das Feuer endgültig gelöscht ist. […]

Das Gesetz zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung ist seit 1. Januar 2018 in Kraft. Wie die VDMA-Rechtsabteilung berichtet hat, ergibt sich durch die neuen Regelungen für die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus eine deutliche Erhöhung des Haftungsrisikos in Bezug auf die Übernahme von Aus- und Einbaukosten im Rahmen der Gewährleistung. Das einzig Positive, was man […]

Beschlossen, verkündet und seit 01.01.2018 in Kraft: Ende 2017 hat man in den USA eine Steuerreform beschlossen, die es in sich hat. Zum einen werden Unternehmensgewinne in den USA deutlich günstiger besteuert – das ist die positive Nachricht. Zum anderen wird ab dem 01.01.2018 eine neue Steuer eingeführt – die „Base Erosion and Anti-Abuse Tax“ […]

Umfassendes Reise-Risikomanagement als Mittel der Wahl Bedingt durch die starke weltweite Präsenz vieler Mitgliedsfirmen finden sowohl Auslandsreisen als auch mehrjährige Entsendungen immer häufiger statt. Sicherlich suggerieren uns die Medien nicht nur steigende Risiken, sondern die reisenden Mitarbeiter empfinden dies auch. Daher sind Firmen, die Mitarbeiter dienstlich auf Reisen außerhalb Deutschlands oder Europas entsenden, gut beraten, […]

Seit dem Tag, an dem sich die Briten mehrheitlich dafür entschieden haben, die EU zu verlassen, wird in Europa wild spekuliert, wie der Austritt tatsächlich vollzogen werden soll. Gegenstand etlicher Überlegungen ist insbesondere, wie man zukünftig im Finanz- und Versicherungssektor miteinander umgehen und zusammenarbeiten wird. Der BREXIT soll erst Ende März 2019 erfolgen. Dennoch ist […]

Mit „Orkantief Friederike“ vermelden wir bereits das zweite größere Unwetterereignis im Jahr 2018. Auch dieses hat wieder für große Schäden gesorgt, sei es durch umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer oder sonstige Schäden. Was müssen Sie tun, wenn Sie selbst betroffen sind? Dokumentieren Sie den Schaden umfassend mit Fotos. Ganz wichtig ist es, notwendige Maßnahmen einzuleiten, um […]

Das Jahr 2018 ist erst ein paar Tage alt. Doch die Meldungen über Sturmtief „Burglind“, Orkane, umgestürzte Bäume, Zugausfälle und die aktuelle Hochwassergefährdung prägen neben den großen weltpolitischen Themen bereits jetzt sämtliche Schlagzeilen. Gerade die aktuelle Hochwassergefährdung bewegt nicht nur die Versicherungsbranche, sondern auch viele Menschen in den gefährdeten Gebieten. Die derzeitige prekäre Situation hat […]

Maschinen „Made in Germany“ sind weltweit sehr gefragt. Die Absatzchancen in den USA bringen allerdings auch finanzielle Risiken mit sich. Diese stehen oft im Zusammenhang mit dem US-Produkthaftungssystem, das als das Schärfste der Welt gilt. Um die Haftungsgefahr zu begrenzen, sollten Produktfehler durch Risikomanagement-Maßnahmen möglichst ganz vermieden werden. „Die Produktsicherheit nach dem Maßstab der besten […]

Viele VDMA-Mitglieder sind bereits in der digitalen Welt Innovations- und Marktführer. Jedoch hat diese Vorreiterrolle auch ihre Schattenseiten, wie die gemeinsame Studie „Cyber-Risiken im Maschinen- und Anlagenbau“ des VDMA und der VSMA GmbH zeigt. Die Studie gibt den Verantwortlichen Hilfestellung, um die Unternehmen vor Cyberattacken besser zu schützen. Die Ergebnisse der im Mai 2017 durchgeführten […]