Tag Archives: Versicherungsverträge

Im Haftpflichtprozess ist der Versicherungsnehmer auf eine rasche Deckungszusage des Versicherers angewiesen. In der Praxis wird diese jedoch häufig unter Berufung auf Sachverhaltsaufklärung verzögert oder nur unter Vorbehalt erteilt. Gerade in Zeiten knapper Personalressourcen ist dieses Szenario keine Seltenheit und hoffentlich der einzige Grund für die Zurückhaltung des Versicherers. Ein Überblick über die Rechtslage. Deckungszusage […]

Mit der Entscheidung des Landgerichts Tübingen (Urteil vom 26.5.2023, Az. 4 O 193/21) liegt nun ein erstes Urteil zur Cyberversicherung vor. Dabei ging es um Schäden, die durch einen Verschlüsselungstrojaner verursacht wurden. Die Wiederherstellung der Systeme der Klägerin verursachte versicherte Kosten in Höhe von EUR 2.858.923,54. Der Cyberversicherer lehnte die Deckung ab und berief sich […]

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Auch die Mitgliedsunternehmen des VDMA e. V. sind stark mittelständisch geprägt. Industrieversicherungen, die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zugeschnitten sind, gehören daher zum festen Portfolio der meisten Versicherungsunternehmen. Bislang! In jüngster Zeit beobachtet die VSMA GmbH einen Rückzug der Versicherungswirtschaft aus dem Mittelstandsgeschäft. „Einige Versicherer […]

Im Schadenfall kommt es vor allem auch auf die Höhe der vereinbarten Versicherungssumme an. Ist diese zu niedrig angesetzt, liegt eine Unterversicherung vor und der Schaden wird nur anteilig ersetzt. Zur Vermeidung einer Unterversicherung gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Klauseln. Der klassische „Unterversicherungsverzicht“ greift jedoch, anders als der Name vermuten lässt, nicht in jedem Fall. […]

Russische Versicherer sind weitestgehend von internationalen Rückversicherungsmärkten abgeschnitten, berichtet Jürgen Seiring, Geschäftsführer der VSMA. Hierdurch ergeben sich erhebliche Einschränkungen der Zeichnungskapazitäten. Sie können sich nur noch bei der staatlichen nationalen Rückversicherungsgesellschaft rückversichern, deren Kapital zwar durch die russische Nationalbank aufgestockt wurde, aber nicht für jedes Risiko ausreichend bemessen sein dürfte. Alle russischen Direktversicherer sind per […]

In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar ist Russland militärisch in das Nachbarland Ukraine eingedrungen. VDMA und VSMA verurteilen diese Invasion aufs Schärfste! Neben der humanitären Katastrophe, die uns sprachlos macht, haben die Ereignisse auch Auswirkungen auf den Versicherungsschutz im Maschinen- und Anlagenbau, wie Jürgen Seiring, Geschäftsführer der VSMA, berichtet. Auf einer neuen […]

Der VDMA hat schnell auf die Ereignisse in der Ukraine reagiert und das Vorgehen Russlands verurteilt. „Der VDMA unterstützt die Entscheidung, die Aggression hart zu sanktionieren. Diese Sanktionen werden auch Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau haben, deren Umfang aktuell nicht abgeschätzt werden kann“, sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen am Tag nach dem Angriff. Als 100 […]

Seit dem Tag, an dem sich die Briten mehrheitlich dafür entschieden haben, die EU zu verlassen, wird in Europa wild spekuliert, wie der Austritt tatsächlich vollzogen werden soll. Gegenstand etlicher Überlegungen ist insbesondere, wie man zukünftig im Finanz- und Versicherungssektor miteinander umgehen und zusammenarbeiten wird. Der BREXIT soll erst Ende März 2019 erfolgen. Dennoch ist […]

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau exportiert in alle Welt – den Transporten sowie deren Versicherung kommt dabei erhebliche Bedeutung zu. Das Versichern dieser Transporte wird immer komplexer, denn die Compliance-Anforderungen an den Versicherungsschutz nehmen weltweit zu. Bei Exporten, z.B. in Länder auf den asiatischen oder afrikanischen Kontinent, sollte vorher geklärt werden, in welchem Umfang Restriktionen […]

Eine solide Planung der privaten Versicherungsangelegenheiten ist heute wichtiger denn je. Dabei ist es insbesondere sinnvoll, die individuelle Risikosituation von Zeit zu Zeit zu überdenken und eine Überprüfung bestehender Versicherungen vorzunehmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass notwendige Anpassungen in Versicherungsverträgen vorgenommen werden können und für die versicherten Werte auch ein adäquater Versicherungsschutz zur Verfügung […]

  • 1
  • 2